Insgesamt finden sich 359 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum fliegen.
Nur, wer sich entscheidet, existiert.
Der Papst hat das Wort aufgehoben und ein anderes Wort hervorgebracht.
Welt ist Welt, sie liebt weder die Gerechtigkeit noch duldet sie sie.
Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz.
Armut ist in der Stadt groß, aber die Faulheit viel größer.
Ich zech auch. Es soll mir’s aber nicht jedermann nachtun, denn alle haben nicht meine Mühsame zu tragen.
Kein Ehepflicht ohn Sünd geschieht.
Im gewöhnlichen Leben nennt man Gerechtigkeit die Tugend, die jedem gibt, was sein ist; in der Schrift ist der Glaube an Jesus Christus die Gerechtigkeit.
Ein Ehemann muss bei seiner Frau und seinen Kindern viel übersehen können, und doch soll er das "Gesetz" nicht unter den Tisch fallen lassen.
Der heilige Geist schafft einen neuen Mut, daß der Mensch vor Gott fröhlich wird und Liebe zu ihm gewinnt und den Leuten mit fröhlichem Gemüte dient.
Folgendes sind die Stücke einer Ehe: Die natürliche Befriedigung des Geschlechtstriebs, Zeugung und Nachkommenschaft, Hausgemeinschaft und gegenseitige Treue.