Insgesamt finden sich 359 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Die Begierde ist nach der Erfüllung der Wünsche ebenso ungestillt, wie sie es vorher war.
Kein Ehepflicht ohn Sünd geschieht.
Die Welt ist voll alltäglicher Wunder.
Wirklich übersetzen heißt: etwas, das in einer andern Sprache gesprochen ist, seiner Sprache anpassen.
Wer im zwanzigsten Jahr nicht schön,
im dreißigsten Jahr nicht stark,
im vierzigsten Jahr nicht klug,
im fünfzigsten Jahr nicht reich ist,
der darf danach nicht hoffen.
Man soll die Christen lehren, dass es besser sei, den Armen etwas zu schenken und den Bedürftigen zu leihen, als Ablässe zu kaufen.
Geld, Güter, Land und Leute haben, ist an sich selbst nicht unrecht, sondern Gottes Gabe und Ordnung.
Anstrengungen machen gesund und stark.
Der Jurist, der nicht mehr ist als ein Jursit, ist ein arm Ding.
Man muss Lehre und Leben unterscheiden. Das Leben ist bei uns ebenso schlimm wie bei den Päpstlichen.
Je näher Rom, je ärger Christ.
Folgendes sind die Stücke einer Ehe: Die natürliche Befriedigung des Geschlechtstriebs, Zeugung und Nachkommenschaft, Hausgemeinschaft und gegenseitige Treue.