");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 146 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Sei, der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei!
Blühender Unsinn!
Eine Dame sagte zu mir: »Wissen Sie, was mir an Ihnen am meisten imponiert hat?! Daß Sie wissen, was eine >legierte Suppe< ist! Das weiß der Hofmannsthal nicht und der Dehmel nicht und der George nicht. Der Shaw weiß es vielleicht, aber er wird uns zum Narren halten und uns erklären, daß es eine Suppe sei, in die uneheliche Kinder hineingesprudelt werden!«
Quelle: "Er liebte und sah" Verlag Volk und Welt, Berlin - 1980
»Mir scheint, Sie möchten die Welt auf den Kopfstellen!?« - »Nein, diese Dessous möchte ich lieber nicht sehen!«
Quelle: "Er liebte und sah" Verlag Volk und Welt, Berlin - 1980
Zeige, dass dein Schädel als ein geräumiges adeliges Gefäß für ein Welt-Gehirn intendiert war vom Schicksal und dass dein Antlitz durch die Nase nicht einem bekümmert zu Boden gerichteten, sondern zu einem geradeaus in das Leben oder sogar ein wenig in die Sterne blickenden werde!
Ist denn Gewohnheit gar nichts?! Ja, ein feiges Verbrechen!
Quelle: "Er liebte und sah" Verlag Volk und Welt, Berlin - 1980
Takt ist, immer instinktiv zu spüren, was die anderen noch von dir vertragen!
Wortwitze sind nicht etwas, was einer Sache helfen soll, sondern dem, der sie macht!
Quelle: "Er liebte und sah" Verlag Volk und Welt, Berlin - 1980
Der Schlaf ist das wirkliche, vielleicht das einzige Gnadengeschenk der sonst harten und unerbittlichen Natur!
Die meisten reichen Leut fürchten sich alle so vorm Sterben. Sie sind doch schon alle tot bei Lebzeiten, was gibt’s da noch für ein Sterben?!
Quelle: "Er liebte und sah" Verlag Volk und Welt, Berlin - 1980