Apho Logo


Heinrich Almstätter

* 30.12.1941


Der gebürtige Münchner lebt seit 1973 in Puchheim, ist zweifacher Vater und dreifacher Großvater.

Nach dem Besuch der Volksschule in München und anschließender Feinmechanikerlehre absolvierte Almstätter nach einem Vorsemester das Studium der Feinwerktechnik am Oskar-von-Miller Polytechnikum (heute FH München). Almstätter war als Dipl. Ingenieur über 40 Jahre in einem Münchner Großbetrieb tätig, inzwischen im Unruhestand.

Vor allem aber ist er Kabarettist, Mundart-Dichter, Autor, Schauspieler, Sänger und Parodist.

Foto des Autors: Heinrich Almstätter
Quelle & Rechte:
© Heinrich Almstätter

Zitate von Heinrich Almstätter

Insgesamt finden sich 692 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Stiftung
„Anstiftung leitet sich von Stiftung ab“, sagten die Lichtensteiner und entwickelten das Steuerhinterziehungsmodell der Eigenstiftung.


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Aussichten
"Des macht nix, Bua - Finanzminister kannst’ oiwei no wem", hod da Vadda sein Sohn tröst, wira bei da Steuerberater-Prüfung durchgfoin is.


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Gemeinsamkeiten
Was ham Politiker und Tourenräder gemeinsam? D’Rücktrittbrems.


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Weihnachtspost
Soi i eam schreim, oda soi i wartn, bis er mir schreibt? Für Neijohrsgriaß daat’s oiwei no reicha.


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Enttäuschung
"Wos ham s’ gsogt, Herr Dokta? - Pumperlgsund waar i! - Des nehmas sofort zruck! - Für wos moana’s, dass i mei Krankenkasse zoi?"


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Snowboard
Weil a d’Schi imma übemand bracht hod, hod a si a Snowboard kafft.


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Verhältnismäßigkeit
Promille im Bluat ko grichtmassig teira kemma wia Prozente auf Herzklappn.


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Deutschtest
Wia hoaßt eigentlich feedback auf deitsch?


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Mehrfach-Ehe
Bei den Moslems kann ein Mann vier Frauen haben. Was machen dann die drei Männer die deshalb, statisch gesehen, keine abbekommen?


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Surfversuch
Gestern bin i ’s erste moi aufm Sörfbrettl gstandn. 1 mächt bloß wissn, warum des Brettl vor mir so zittert hod!


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Ordnung
Seitdem i aufgreimt is find i nix mehr.


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Schneekatze
Mit am Schihaserl auf Tuchfühlung geh is ned so gfährlich wia mit ara Schnäkatz.


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter

Garantie
"Ich schwöre Dir ewige Treue - mit einjähriger Garantie", hod da Handisvertreter Rabattsky gsogt, wira si’s vierte moi valobt hod.


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Generationswechsel
"Mir Vierzg- bis Fuchzgj ährigen", hod da Hinterholzer Jimmy zu seim Firmling gsogt, "san sä last Generäschn, de wo no richtig boarisch red."


Quelle: "Wi(e)dersprüchlich" - 1997 OIMSCHE Verlag
© Heinrich Almstätter

Karrierehemmnis
Wer vui arbat, hod koa Zeit, wos z’wern (etwas zu werden).


Quelle: "Exposé"
© Heinrich Almstätter