");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 28 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Die Wirklichkeit wenig bekannt ist.
Der Frühling ist Winters arglistiger Trug,
Im Wein steckt nicht Wahrheit noch Rebe,
Das Weibergeschlecht ist auch heuttags zu klug,
Daß Herz gegen Herze es gebe!
Wenn man alt wird, da hält man sich an das Gegebene und respektiert die Tatsachen.
Quelle: "Der Schandfleck" - Ludwig Anzengruber
Die Gefahr des Pessimismus besteht darin, daß er müde macht und eine politische Reaktion erleichtert.
Es ist recht nutzbringend auf dieser Welt, daß der Mensch aus allem, was man weiß und wissen kann, seinen Vorteil zieht und daher seinen Beruf nimmt…
Quelle: "Das Märchen vom Steinklopferhanns" - Ludwig Anzengruber
Das Publikum ist nicht so dumm, wie es von Verlegern und Redakteuren gehalten wird.