Apho Logo


Reinhold Aumaier

* 12.05.1953


Reinhold Aumaier wurde am 12. Mai 1953 in Linz geboren und wuchs in Obermühl an der Donau auf. Schulbesuche im Mühlviertel, in Linz und in Wien wo er am dortigen Musikgymnasium die Matura ablegte.

Er studierte Germanistik und Musik. Seit 1976 ist er als freier Schriftsteller tätig. Der Autor lebt und arbeitet in Lembach im Mühlkreis/OÖ.

Veröffentlichungen:

  • Briefe an Adalbert Stifter (Droschl, Graz 1982)
  • Liebesgedichte (Deuticke, Wien 1995)
  • RAPID, RAPID... (Resistenz, Linz 1999)
  • Auch Christen machen Heidenlärm (Resistenz, Linz 2000)
  • Zündstoff - Kassiber aus dem Satzkammergut (Resistenz, Linz 2003)
  • Augenausfischerei (Ritter, Klagenfurt 2004)
  • wIeNGREDIENZIEN (Ritter, Klagenfurt, 2006)
  • ZWISCHENTRAUM (Klever, Wien 2009)
  • BEISCHLAFPULVER (Klever, Wien 2011)
  • Wegwerfwunder (Wildleser-Verlag, Erlangen 2013)

Foto des Autors: Reinhold Aumaier
Quelle & Rechte:
© Reinhold Aumaier

Zitate von Reinhold Aumaier

Insgesamt finden sich 32 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Alles liegt klar auf der Hand. Manches entdeckt man so spät – oft zu spät –, sodass man sich fortwährend rückwirkend ohrfeigen möchte.


Quelle: "Exposé"
© Reinhold Aumaier

Er kann sich ein Leben ohne (seine große) Liebe nicht mehr vorstellen. Bei ihm ist’s jene zum Detail.


Quelle: "Exposé"
© Reinhold Aumaier

Der Mensch macht Filme über Tiere und Menschen – ihre Verhaltensweisen, kombiniert und getrennt. Wünschenswert: eine Sendung der Tierwelt über die Menschen. Täglich 20 Uhr, Menschenschau, Hai Sat.


Quelle: "Exposé"
© Reinhold Aumaier

Parteien, die ein Volk zu lange vertreten haben, sollten sich nicht wundern, wenn selbiges zur selbstreinigenden Erholung (gegen sie) aufsteht.


Quelle: "Exposé"
© Reinhold Aumaier

Man muss sich nur ab und zu das traurige Mienen-Spiel aller potenziellen Besucher seines Begräbnisses vorstellen: Schon sieht man sie zu Lebzeiten ganz anders. Und wegen der Handvoll, der man tatsächlich abgehen wird, nicht sterben (wollen)?


Quelle: "Exposé"
© Reinhold Aumaier