Insgesamt finden sich 192 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
In den kleinen Kaufläden kleiner Städtchen hängen rote Sacktücher, bunte Kattune; solche Muster macht kein geschmackvoller Fabrikant, sie sind aber populär beliebt. Auch in der Literatur geht es so. Eine gewisse Grellheit und Plattheit ist populär.
Quelle: "Tausend Gedanken des Collaborators" - 1875
Vieler Menschen Tugend besteht nur darin, daß sie nichts vertragen können.
Quelle: "Tausend Gedanken des Collaborators" - 1875
Der brave Mensch grämt sich weit mehr über ein Unrecht, das er getan hat, als über ein solches, das ihm angetan wurde.
Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden, da die Seele spricht.
Es ist eine gebräuchliche Redensart, daß der am besten fährt, der auf die Dummheit der Menschen spekuliert; es ist aber damit nicht eigentlich diese gemeint, denn sie zu berechnen, ist das Schwierigste; man meint vielmehr mit jenem Wort die vorurteilsvolle Befangenheit und den Egoismus.
Nicht die Freude, nicht die Ruhe ist Lebenszweck, Arbeit ist es, oder es gibt überhaupt keinen Zweck.
Quelle: "Auf der Höhe" Roman - 1865
Keine Lehre, keine noch so hohe, ändert der Menschen Sinn. Nur das Leben, Anschauen, die Erfahrung der Tatsachen an sich und anderen, nur das bekehrt. Das ist ja das Elend der Dogmatik, daß sie lehren will, was nur das Leben gibt.
Quelle: "Auf der Höhe" Roman - 1865
Die Liebe ist in den höheren Ständen vielleicht größer, energischer, tiefer, und hat mehr alles, was mit Leidenschaft zusammenhängt; die Treue aber, dies beständige und warmherzige Beharren, scheint mir größer im Volke. In der Arbeit lernt man die Treue.
Quelle: "Auf der Höhe" Roman - 1865
Selbstbestimmung, Selbstregierung, Selbstführung sind die Grundbedingungen des modernen Lebens. – Je freier die Berufsart, um so stetiger bedarf es in ihr der Disziplin seiner selbst.
Solange der Baum in Blüthen steht, braucht er keine Stütze, wohl aber wenn er Früchte trägt.
Quelle: "Tausend Gedanken des Collaborators" - 1875