Insgesamt finden sich 347 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wenn man die Handlungen anderer mißbilligt und seinen eigenen Weg gehen will, so ist es sehr bequem, Grundsätze zu haben, durch die man sein Betragen rechtfertigen kann.
Quelle: Bei Sydney Whitman
Ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache.
Quelle: Im Reichstag, am 29. November 1881
Wie schön ist es, eine Heimat zu haben und eine Heimat, mit der man durch Geburt, Erinnerungen und Liebe verwachsen ist.
Quelle: Brief an seine Braut, Johanna von Puttkammer, am 1. Februar 1847
Die Basis des konstitutionellen Lebensprozesses ist überall der Kompromiß.
Quelle: Rede im Deutschen Reichstag, 12. Juni 1882
Die Popularität einer Sache macht mich viel eher zweifelhaft und nötigt mich, mein Gewissen noch einmal zu fragen: Ist sie auch wirklich vernünftig? Denn ich habe zu häufig gefunden, daß man auf Akklamationen stößt, wenn man auf unrichtigem Wege ist.
Quelle: Rede im Deutschen Reichstag, 12. Juni 1882
Wir können durch Liebe und Wohl wollen leicht bestochen werden, vielleicht zu leicht, aber durch Drohungen ganz gewiss nicht.
Ich will die Demokratie nicht gerade das Reich der Geister nennen, aber die Geister, die verneinen, gehören ihr.
Quelle: Im deutschen Parlament zu Erfurt, am 17. April 1850
In unserem eigenen staatlichen Leben können wir der Benutzung revolutionärer Unterlagen nicht entbehren.
Meine Ehre steht in niemandes Hand als in meiner eigenen, und man kann mich damit nicht überhäufen.
Quelle: Im Reichstag, am 19. November 1896
"Meine Herren, arbeiten wir rasch! Setzen wir Deutschland, sozusagen, in den Sattel! Reiten wird es schon können."
Preußen sind wir, Preußen wollen wir bleiben.
Wenn jemand sagt, er sei im Prinzip mit etwas einverstanden, so denkt er gar nicht daran, es in die Tat umzusetzen.