Insgesamt finden sich 336 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Frühling, Sommer und dahinter
gleich der Herbst und bald der Winter -
ach, verehrteste Mamsell,
mit dem Leben geht es schnell.
Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen,
ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.
Ein Onkel, der gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloß Klavier spielt.
Seine Liebe war ewig. Als seine Frau starb, nahm er sich eine andere.
Stets äußert sich der Weise leise,
vorsichtig und bedingungsweise.
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen.
Also spricht der Fatalist:Du mußt werden, wie du bist.Widerstreben ist vergebens.Der Gebieter allen Lebensgab dir schon von Anbeginndeinen Wunsch und Eigensinn,bald mit ja und bald mit nein,gerade so und so zu sein.
Wiedergeburt
Wer nicht will, wird nie zunichte,
kehrt beständig wieder heim.
Frisch herauf zum alten Lichte
dringt der neue Lebenskeim.
Keiner fürchte zu versinken,
der ins tiefe Dunkel fährt.
Tausend Möglichkeiten winken
ihm, der gerne wiederkehrt.
Dennoch seh ich dich erbeben,
eh du in die Urne langst.
Weil dir bange vor dem Leben,
hast du vor dem Tode Angst.
Sehr verständig war der Mann,
der das Wort vielleicht ersann.
Sie ist ein Weib! Weiß der Teufel, was sie tut!
So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um.
Der Esel
Es stand vor eines Hauses Tor
ein Esel mit gespitztem Ohr,
der käute sich sein Bündel Heu
gedankenvoll und still entzwei.
Nun kommen da und bleiben stehn
des naseweisen Buben zween,
die auch sogleich, indem sie lachen,
verhaßte Redensarten machen,
womit man den n bezwecken wollte,
daß sich der Esel ärgern sollte.