Apho Logo


Wilhelm Busch

* 15.04.1832 - † 09.01.1908


Zitate von Wilhelm Busch

Insgesamt finden sich 336 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Erquicklich ist die Mittagsruh, Nur kommt man oftmals nicht dazu.


Des Menschen Wille ist seine Hölle.


Denn eine Störung seiner Freuden
sucht jeder möglichst zu vermeiden.


Denn hinderlich, wie überall,
ist der eigne Todesfall.


Aber hier, wie überhaupt,
kommt es anders als man glaubt.


Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.


Wer einen guten Braten macht, Hat auch ein gutes Herz.


Hier steht der ausgestopfte Schnick. Wer dick und faul, hat selten Glück.


Gute Unterhaltung besteht nicht darin, daß man etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören kann.


Erfüllte Wünsche kriegen Junge, viele wie die Säue.


Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr.
Erstens wird gern geübt,
weil es allgemein beliebt.
Selbst der Lasterhafte zeigt,
daß er gar nicht abgeneigt;
nur er will mit seinen Sünden
keinen guten Zweck verbinden,
sondern, wenn die Kosten kommen,
fühlt er sich angstbeklommen.


Schwäche ist misstrauisch.