Apho Logo


Honoré de Balzac

* 20.05.1799 - † 18.08.1850

Illustration mit dem Titel: Tolldreiste Geschichten
"Tolldreiste Geschichten"
Illustration von © Michael Blümel

Zitate von Honoré de Balzac

Insgesamt finden sich 674 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Je mehr Urteil, desto weniger Liebe!


Sie ist 20 Jahre. In diesem Alter liebt man sich selbst. Man putzt sich, um sich geputzt zu sehen.


Man muß die Eitelkeit denen überlassen, die sich durch nichts anderes hervortun können.


Der Ruhm ist die Sonne der Toten.


La gloire est le soleil des morts.

Quelle: "Das Chagrinleder" - "La peau de chagrin" (1831)

Literarischen Erfolg kann man aber nur in der Abgeschlossenheit und durch beharrliche Arbeit erobern.


Quelle: "Verlorene Illusionen/Glanz und Elend der Kurtisanen" - "Les illusions perdues/Splendeurs et misères des courtisanes" (1837-43)

Das Gedächtnis ist so kurz und das Leben so lang.


Von allen Waren dieser niedrigen Welt ist die Gerechtigkeit unbestritten die teuerste.


Quelle: "Gesetzbuch für anständige Menschen"

Wie die Krawatte – so der Mensch.


Wer liebt, zweifelt an nichts oder an allem.


Wir zahlen schließlich sehr teuer, was wir anfangs gar nicht bezahlen!


Der alte Kritiker ist sanft und gütig, der junge erbarmungslos.


Quelle: "Die Lilie im Tal"

Frauen haben mehr Frauen verdorben, als sie Männer geliebt haben.


Im allgemeinen enthüllt eine junge Frau ihren wahren Charakter erst nach zwei oder drei Jahren der Ehe.


Wir hängen an den Dingen dieser Welt mit größerer oder geringerer Ausdauer je nach dem Begehren, dem Fleiß oder der Mühe, die sie uns gekostet haben.


Quelle: "Physiologie der Ehe" - "Physiologie du mariage" (1829)

Frauen besitzen in hohem Grade die Fähigkeit, geheime Gedanken am Minenspiel der Gesichter abzulesen.


Quelle: "Der Ehevertrag" - "Le contrat de mariage" (1846)