Apho Logo


Pierre Bayle

* 18.11.1647 - † 28.12.1706


Zitate von Pierre Bayle

Insgesamt finden sich 12 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Je mehr man die Geschichte studiert, desto mehr erkennt man ihre Ungewißheit.


Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848

Das Gewissen, welches nicht böswillig im Irrtum ist, hat dieselben Rechte, als das Gewissen, welches nicht im Irrtum ist, denn es ist die größte Sünde, gegen sein Gewissen zu handeln.


Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848

Es ist gerecht, alle Religionen ohne Unterschied zu dulden, wenn sie nur nichts weiter verlangen, als Gewissensfreiheit und sich nicht an den bürgerlichen oder politischen Gesetzen vergreifen wollen.


Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848

Die Freude ist die Seele alles menschlichen Tuns und Treibens, und gewiß ist, daß der Mensch mehr Liebe zum Vergnügen hat, als Abscheu vor dem Schmerz und empfindlicher ist für das Gute, als Üble.


Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848

Es gehört nicht weniger Geist und Erfindung dazu, einen Gedanken, den man in einem Buche findet, richtig anzuwenden, als der Autor dieses Gedankens zu sein.