Insgesamt finden sich 12 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Das Gewissen, welches nicht böswillig im Irrtum ist, hat dieselben Rechte, als das Gewissen, welches nicht im Irrtum ist, denn es ist die größte Sünde, gegen sein Gewissen zu handeln.
Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848
Ein Atheist erweist Gott keine Ehre, weil er nicht überzeugt ist, daß er da sei.
Quelle: "Pensées diverses sur la comète" - "Verschiedene Gedanken über den Kometen" - 1680
Die Freude ist die Seele alles menschlichen Tuns und Treibens, und gewiß ist, daß der Mensch mehr Liebe zum Vergnügen hat, als Abscheu vor dem Schmerz und empfindlicher ist für das Gute, als Üble.
Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848
Die Erlaubnis eines Übels ist nur dann zu entschuldigen, wenn man es nicht verhindern kann, ohne dadurch ein größeres Übel zu bewirken.
Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848
Es ist gerecht, alle Religionen ohne Unterschied zu dulden, wenn sie nur nichts weiter verlangen, als Gewissensfreiheit und sich nicht an den bürgerlichen oder politischen Gesetzen vergreifen wollen.
Quelle: "Ludwig Feuerbach´s sämmtliche Werke - Band 6 - Pierre Bayle: ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschlichkeit" - 1848