");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 30 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Einmal stürbe man nur? Man stirbt, wie man lebt, nur in den Seinen.
Tod des Feundes, nur dich nenn’ ich den schrecklichen Tod.Quelle: "Neue Vesta" - 1803
Eine Göttin wurde das Glück, weil Menschen es wollten.
Niemand spräche von ihr, traute nur Jeder sich selbst.Quelle: "Neue Vesta" - 1803
Hoffe das Beste nicht. Befürchte nur selten das Schlimmste. Vor dem Gewöhnlichen nur nimm dich bei Zeiten in acht.
Quelle: "Neue Vesta" - 1803
Wenn sich der Neid das Gute bemerkt, so bemerkt er’s an Andern,
Führt das Glück es ihm zu, kennt er das Gute nicht mehr.Quelle: "Neue Vesta" - 1803
Wie? Vergeben wolltest du? Und doch nicht vergessen? Thörichter! Wer nicht vergißt, rächt sich mit heimlichem Stahl.
Quelle: "Neue Vesta" - 1803