Apho Logo


Horst Büngener

* 05.03.1934 - † 26.10.2015


Horst Büngener wurde am 5. März 1934 in Döhringen/Ostpreußen geboren.

Büngener war Ingeniuer und lebte mit seiner Frau und Tochter in Leipzig.

Er schrieb Feuilletons, Kurzgeschichten und Aphorismen und veröffentlichte diese 1976 unter dem Titel "Eine Tankstelle voll Zeit: Feuilletons und Aphorismen" mit einem Geleitwort von Heinz Knobloch.

Horst Büngener starb am 26. Oktober 2015.

Foto des Autors: Horst Büngener
Quelle & Rechte:
Horst Büngener

Zitate von Horst Büngener

Insgesamt finden sich 25 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn eine Frau mehr verdient als ihr Mann, darf sie dennoch eine Frau bleiben.


Quelle: "Eine Tankstelle voll Zeit" - 1976
© Horst Büngener

Auch mittelmäßige Elternzeugnisse können kindlichen Ehrgeiz wecken.


Quelle: "Eine Tankstelle voll Zeit" - 1976
© Horst Büngener

Endlich können die Frauen den Männern nachfühlen, wie schwer es ist, auf einem leitenden Posten ein bescheidener Mensch zu bleiben.


Quelle: "Eine Tankstelle voll Zeit" - 1976
© Horst Büngener

Wir heiraten selten, deshalb ist die Erfahrung so gering.


Quelle: "Eine Tankstelle voll Zeit" - 1976
© Horst Büngener

In fremden Betten ist es vielleicht gar nicht so schön, wie die Ehemänner immer behaupten, die noch nicht darin waren.


Quelle: "Eine Tankstelle voll Zeit" - 1976
© Horst Büngener