Insgesamt finden sich 315 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Auch "Zeit totschlagen" ist ein kleiner Totschlag:
Man nimmt sich ständig ein bißchen das Leben.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Das geistige Guthaben ist wie das geldliche: Was man am lautesten klimpern hört, ist die kleine Münze. Die mittleren Werte knistern nur noch. Und das ganz große Vermögen ist lautlos angelegt.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Das Leben ist ein Kinderspiel für die Lebenden.
Aber wir sind Überlebende.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Die Herrschaft der Mehrheit ist kein Trost für die Minderheiten.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Es gibt jetzt Aufklärungsschallplatten, die die Muschel abspielen kann, wenn die Perle wissen möchte, wo sie herkommt.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Biologen sagen, sie könnten die Mutter ersetzen, wenn sie meinen, sie könnten die Gebärmutter ersetzen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Wir fordern die Wiedervereinigung:
Wir wollen uns selber entzweien.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Berühmte Leute:
Vorführexemplare der Menschheit.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Man sollte meinen, die Männer stammten nicht von Adam ab, sondern von Don Quichotte.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Nach Kriegen klagen die Nationen immer so ergreifend über Nachwuchsmangel.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Bei manchen Anlässen wäre es passender,
die Redner legten statt der Kränze
die Manuskripte nieder.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Das Vaterland haben wir erschöpfend verteidigt.
Jetzt sollten wir mit der Verteidigung des Kinderlands beginnen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg