Insgesamt finden sich 315 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Krieg ist nie "Höhere Gewalt".
Er ist die Friedensarbeit, die wir unterlassen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Dem Hörensagen nach werden auch in sozialistischen Ländern noch Liebediener angestellt.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Eine Sturmflut ist eine Masse von lauter netten kleinen Wassertropfen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Zivilschutz: Die Maus zieht die Mausefalle der Katze vor.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Unsere tägliche Dosis Untertanengeist wird in vielen Formen angeboten: in Flaschen, Schachteln, Spritzen, in Tablettenform oder frisch vom Faß.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Das Wort "Ewigkeit" übersetzen sie in der Umgangssprache mit "Lange Weile".
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Ich wäre gern stinkreich: um allen Festrednern Schweigegeld zahlen zu können.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Nach neueren Erfahrungen haben die Zuschauer der Hexenverbrennungen überhaupt keinen Scheiterhaufen gesehen. Sie erinnern sich höchstens, daß sie etwas wärmte.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Kritik am eignen Land ist Selbstkritik.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Vaterfiguren mögen meist nicht, daß wir erwachsen werden:
Sie könnten zu Großvaterfiguren werden.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Wenn bei der Wortwahl wirklich einmal ein Wort an die Macht kommt, muß es wohl ein Machtwort sein.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Bei Militärs führt das Tiefschürfende zu Bunkern und der Höhenflug zu Luftangriffen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg