Insgesamt finden sich 315 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Delikatessen haben immer einen leichten Beigeschmack - nach Köder.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Mit Dichtung kann man die undichten Stellen der Macht abdichten. Aber dann muß sie aus Gummi sein.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Atomwaffen entstehen durch die Kernspaltung des Gewissens.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Ich wollte Nachricht empfangen von einem bewohnten Gestirn. Aber ich hörte nur die Nachrichten von einem bevölkerten Planeten.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Wenn bei der Wortwahl wirklich einmal ein Wort an die Macht kommt, muß es wohl ein Machtwort sein.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Fisch, Speise der Sanftmütigen:
Fische brüllen nicht bei der Schlachtung.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Die Zeit ist fortschrittlich — dabei ist nur die Zeit etwas fortgeschritten ...
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Vaterfiguren mögen meist nicht, daß wir erwachsen werden:
Sie könnten zu Großvaterfiguren werden.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Sie hat keine Zeit für ihr Kind, weil sie in einer Wäscherei arbeitet, die um Kundinnen wirbt mit dem Slogan "Mehr Zeit für Ihr Kind!".
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Das Vaterland haben wir erschöpfend verteidigt.
Jetzt sollten wir mit der Verteidigung des Kinderlands beginnen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Wo es um unseren Kopf geht,
dürfen wir nicht mehr über unseren Kopf hinweg bestimmen lassen.
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg
Ob Abel vor seinem Tod Nachkommen hatte?
Oder sind wir nur Kains Kinder?
Quelle: "Lose Worte" - 1981 Wortwerkstatt
© Birgit Berg