Insgesamt finden sich 164 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ende
So, jetzt ward’ ich mich verpissen -
ich weiß, ihr werdet mich vermissen
mit all’ den schrulligen Geschichten
in diesen fragwürdigen Gedichten?
Habt Euch wohl und gebt gut Acht,
nicht dass ein Ziegelstein von oben kracht.
Hütet Euch vor bösen Blicken.
Zieht los, um schöne Momente zu pflücken.
Vergesset bitte auch den Sensenmann
und schaut lieber mein nächstes Buch Euch an!
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Horror in der Küche
Räch ist wahrlich konsterniert,
denn er hat im Restaurant den Fraß probiert.
Statt lecker Frisches gibt es Tüte und Karton,
Christian kennt da kein Pardon:
"Das ist des Kochens wahrer Hohn.
Kein Wunder, dass euch alles läuft davon."
Im Gastraum musst du Gäste suchen;
derweil Insekten in der Küche wuchern.
Jetzt wird jedem klar wie Soße,
warum ein Dschungelcamp folgt auf die
Küchenchose.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Grüß Gott Herr Yeti
Reinhold Messner hat, so sagt er, den Yeti
getroffen.
Nein, er war ganz gewiss nicht besoffen.
Jedoch in der Höhe war der Sauerstoff knapp,
was regelte seinen Gehirnstoffwechsel ab.
Sonst hätte er bestimmt gebeten um ein
Autogramm,
und wüsste jetzt auch Bescheid über dessen
Stamm.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Entsorgung
Was reißt man mir den Rachen auf?
Ich habe schon längst einen vollen Bauch.
Werde hier gestopft wie eine Polengans
mit Gerümpel völlig ohne Glanz.
Und jeden Mittwoch um halb drei
kommt endlich doch das Müllauto vorbei.
Mit großem Rülpser kotz’ ich in den Kasten.
Was ist es herrlich, sich zu entlasten.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Der Fall
Ein anderer Fall in Köln,
der war mindestens so schlimm.
Die Mauern wurden ständig unterspült;
der Sand vom Wasser weggeführt.
Da konnten sich die Steine nicht mehr halten -
seitdem gibt es im Museum wenig zu verwalten.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Unaufmerksamkeit
Der Lebensplan
ist schnell vertan:
Ein Augenblicksversagen
kostet ihn den Kragen.
Den Schraubendreher an der falschen Leitung
sorgt nur bei den Erben für Erheiterung.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Impakt
Du denkst, er schleicht sich langsam an,
doch er rauscht mit 70.000 Sachen heran.
Bis von den Astronomen wahrgenommen,
ist schon zu viel der Zeit verronnen.
Da gibt’s nichts mehr zu rütteln,
er wird die Welt zerstückeln.
Nichts bleibt da unten über;
die Erde wird befreit vom größten Übel:
Des Menschen Stelle nun vakant -
die Natur entwickelt sich frappant.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Grüße aus dem RTL
Gebadet in Schleim,
wie ist das gemein;
geschrubbt von Schaben,
gepudert mit Maden,
gebissen von Ratten und Schrecken -
all das ist kein Zuckerschlecken.
Aber die Verpflegung erst - welch’ Sauerei:
Schweineanus, Kotzefrucht und Kakerlakenbrei.
Was gibt es noch im australischen Busch?
Fischaugen, Mehlwürmer, auch Hodenmus.
Doch des Grauens Gipfel sind die Schlangen auf
zwei Beinen:
Dirk und Sonja, die wir meinen!
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Überleben im Winter
Wärmeflasche in der Magengrube,
glühend’ Ofen in der Stube,
steifer Grog noch hinterher
und heiße Frau ich sehr begehr’.
So kommt man durch den kalten Winter
ohne dass erfriert der Hintern.
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle
Flügelschlag
Ein Kranich flog mit ausgestrecktem Hals
schnell nach Norden Heim zur Balz.
Doch was sind das vor ihm so komische
Schwingen,
die sich so rasch drehen in den Winden?
Noch bevor er sich’s versah,
war auch schon das Fallbeil da.
Es schlägt wie ein Schafott in den Nacken,
die Knochen hörte keiner knacken.
Hauptsache es fließt weiter elektrischer Strom.
Seine Frau wartet - doch was macht das schon!
Quelle: "Quer durchs Leben - und darüber hinaus"
© Hubert Briechle