Apho Logo


Josef Butscher

* 04.04.1935


Josef Butscher wurde am 04. April 1935 in Konstadt (Oberschlesien) geboren.

Nach der Lehre zum Maler begann Butscher ein Theologiestudium und war von 1963 bis 1998 Pastor in Niedersachsen, Nordrhein- Westfalen und Baden-Württemberg.

Frühe Beschäftigung mit Literatur. Sein erstes Gedicht erschien in einer Zeitschrift als er 21 Jahre alt war. Es folgten Einzelveröffentlichungen von Artikeln, Kurzprosa, Meditationen, Gedichten und Aphorismen in Büchern, Zeitschriften, Kalendern, auf Karten und Tonträgern, im Hörfunk.

Außerdem wurden 24 eigene Titel in verschiedenen Verlagen publiziert. Eine große Anzahl von Texten ist vertont worden und in diversen Liederbüchern zu finden.

Josef Butscher ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Wachsen in der Liebe
"Wachsen in der Liebe"

Zitate von Josef Butscher

Insgesamt finden sich 161 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Das höchste Gut, das Eltern ihrem Kind vererben können, ist die Heiterkeit der Seele.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Obwohl du nichts rückgängig machen kannst, kannst du der Vergangenheit den Rücken kehren.


Quelle: "Wachsen in der Liebe" - 2013 Saatkorn-Verlag
© Josef Butscher

Wer ständig auf die Uhr schaut, hat die meiste Zeit schon verpasst.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Seine Worte leiden an Übergewicht. Doch da er Vegetarier ist, hat Abspecken bei ihm keine Chance.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Einfache Antworten werden deshalb so begierig aufgenommen, weil dabei Verstand und Gewissen ruhig weiter schlafen können.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Das Gute zuerst und zuletzt

Das vornehme Schwarz der Krähe loben, sie danach erschießen und zu ihrer Beerdigung fröhliche Lieder singen.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Die Läuterung deines Wesens vollzieht sich im Verborgenen, aber sie bleibt nicht verborgen.


Quelle: "Wachsen in der Liebe" - 2013 Saatkorn-Verlag
© Josef Butscher

Unsere Nachrichten: Schnee von gestern. Gottes Post: Jeden Morgen neu.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Problemlösungsvorschlag

Man lasse die Leute so lange um den heißen Brei herumtanzen, bis sie vor Müdigkeit nur noch eins wollen: schlafen.


Quelle: "Exposé"
© Josef Butscher

Solange die Fa. Läppisch & Co. die Gerüchteküche mit Zutaten beliefert, wird es keinen Mangel an delikaten Speisen geben.


Quelle: "Wachsen in der Liebe" - 2013 Saatkorn-Verlag
© Josef Butscher