Apho Logo


Horst A. Bruder

* 06.03.1949


Horst A. Bruder wurde am 6. März 1949 in Eisbergen, Porta Westfalica, geboren und wuchs in Minden, Düsseldorf und Frankfurt auf.

Nach einer Banklehre absolvierte Bruder ein betriebswissenschaftliches Studium in Köln. Nach seinem Umzug in die Pfalz war er bei einer Ludwigshafener Bank für den Bereich Marketing verantwortlich. Bruder ist verheiratet und hat 2 Töchter und 5 Enkel. Er lebt mit seiner Familie in Grünstadt in der Pfalz.

Veröffentlichungen:

  • "Gegensätze" - 1990
  • "Triebfeder" - 1996
  • "DruckStellen" 2011
  • "OdCiski" (Polen) 2012
  • "EinSpruch" 2021

Foto des Autors: Horst A. Bruder
Quelle & Rechte:
© Horst Bruder
TriebFeder
"TriebFeder"
bei uns im Apho-Shop
EinSpruch
"EinSpruch"
bei uns im Apho-Shop
Gegen- Sätze
"Gegen- Sätze"
bei uns im Apho-Shop
DruckStellen
"DruckStellen"
bei uns im Apho-Shop

Zitate von Horst A. Bruder

Insgesamt finden sich 605 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Berührungen bestätigen Erscheinungen,
die das Denken verändern


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder


Eine besondere Leistung der Maßvollen
liegt in ihrer gelassenen Betrachtung
der Maßlosen


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder


Wer ein gutes Gedächtnis hat ist nicht zu beneiden


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Das Wunder des Lebens versteckt sich vor uns im Kosmos –
kein Wunder


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Vorbehalte übernehmen wir gern
vorbehaltlos


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder


Akzeptanz fremder Erfahrungen verhindert Lernprozesse


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Wir leben über unsere Verhältnisse – den geistigen


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Das Leben ist ein Labyrinth,
bei dem die meisten Menschen
weder einen Zugang finden,
noch einen Ausgang suchen


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder


Das meiste, das wir wissen, haben wir nie gelernt


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Den meisten Ungläubigen ist die Bibel fremd -
den meisten Gläubigen auch


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Der erste Schrei eines Neugeborenen muss als Beichte genügen


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Die Menschen lehnen bei anderen immer
das ab, was sie bei sich selbst als größten
Vorzug zu erkennen glauben


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder


Die tiefsten Wunden hinterlässt
das Wortgefecht


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder


Wo Geld keine Rolle spielt, ist es der Regisseur


Quelle: "EinSpruch" - Edition Virgines 2021
© Horst A. Bruder:


Bei jedem Handschlag umarmen wir
einen ganzen Menschen


Quelle: "DruckStellen"
© Horst A. Bruder