Apho Logo


Markus Büssecker

* 17.09.1981


Geboren in Frankenthal (Pfalz) am 17.9.1981. Studium an den Universitäten Trier, Bonn und Belfast. 2007 Magister abgeschlossen in den Fächern Englische Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Philosophie. Im Anschluss im Ruhrgebiet sowie Rheinland als Fernsehredakteur gearbeitet. Zuletzt Aufenthalt in Kanada. Nach Rückkehr gegenwärtig im Rhein-Neckar Raum verortet und im Medienbereich aktiv.

Veröffentlichungen:

  • Wortgehege – Freilauf für Buchstaben (Createspace, Guelph/Ontario 2012)
  • Verbal Candy – Organic food for thought (Createspace, Guelph, 2012)
  • Gedanken zum Wegdenken: Ein Reiseführer (Sonderpunkt Verlag, Münster, 2010)

Foto des Autors: Markus Büssecker
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Wortgehege
"Wortgehege"

Zitate von Markus Büssecker

Insgesamt finden sich 299 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Zwischen Alpha und Omega ist noch Platz.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Spätestens unter der Decke beginnt die Deckung zu fallen.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Ich bin Realist, aber nur innerhalb meiner Wirklichkeit.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Obwohl wir länger leben, werden wir schneller müde.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Wer sich bemüht, dem will ich nicht zur Last fallen.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Ein Mammut besucht keinen Friseur.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Beware of the cats, who walk the catwalk.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

A bleached-blonde-blue-eyed muse cannot be taken seriously.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Die Dose ist beliebter als die Flasche.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Ich weiß nicht, was der Stock in der Finsternis zu suchen hat.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Clownfische erzählen selten Witze.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878

Die monatlichen Rechnungen sind das Korsett der Gesellschaft.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878