Apho Logo


Markus Büssecker

* 17.09.1981


Geboren in Frankenthal (Pfalz) am 17.9.1981. Studium an den Universitäten Trier, Bonn und Belfast. 2007 Magister abgeschlossen in den Fächern Englische Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Philosophie. Im Anschluss im Ruhrgebiet sowie Rheinland als Fernsehredakteur gearbeitet. Zuletzt Aufenthalt in Kanada. Nach Rückkehr gegenwärtig im Rhein-Neckar Raum verortet und im Medienbereich aktiv.

Veröffentlichungen:

  • Wortgehege – Freilauf für Buchstaben (Createspace, Guelph/Ontario 2012)
  • Verbal Candy – Organic food for thought (Createspace, Guelph, 2012)
  • Gedanken zum Wegdenken: Ein Reiseführer (Sonderpunkt Verlag, Münster, 2010)

Foto des Autors: Markus Büssecker
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Wortgehege
"Wortgehege"
bei uns im Apho-Shop

Zitate von Markus Büssecker

Insgesamt finden sich 299 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn die Sonne nicht scheint, mal dir eine!


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Ich habe ein Los gezogen und bin seitdem respektlos.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Gehe immer so aufrecht, dass du zurückblicken kannst.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Bei Zwillingsschwestern ist doppelt sehen gar keine Schwierigkeit.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Warten kann man nicht ohne auf.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Wenn du auf die linke Wange geschlagen wirst, weiche mit der rechten aus und breche die Nase.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Turkeys are the new agents of terror.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Suizidgefährdete Truthähne nehmen zur Not auch ein Pferd.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Wer einen Wolf anleint, muss damit rechnen, gebissen zu werden.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Ein Mammut kauft niemals Pelze.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Zwei unterschiedliche Socken sind auch ein Paar.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878


Aufgepasst: Frauen, die zu lange auf Händen getragen werden, verlernen das Laufen.


Quelle: "Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys" - 1878