Apho Logo


Hans Ulrich Bänziger

* 30.10.1938


Hans Ulrich Bänziger wurde am 30. Oktober 1938 in Zürich geboren. Nach dem Besuch des Wirtschaftsgymnasiums und der Dolmetscherschule. Anschliessend studierte Bänziger Psychologie und lehrte als Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit Schwerpunkt Systemtheorie und Familientherapie. Später folgte eine Ausbildung in systemischer Therapie am Zürcher Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung.

Daneben übersetzte er mehrerer Bücher und veröffentlichte seine eigenen Werke. 1994 wurde er an den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb nach Klagenfurt eingeladen. Das Buch Ortlos/Interlaken wurde ins Italienische übersetzt und zweisprachig publiziert.

Veröffentlichungen:

  • Kippen in Klagenfurter Texte 1994, Erzählung, Piper)
  • Der Kopf sitzt uns im Nacken, Kurztexte und Aphorismen, Wolfbach)
  • Beschwörung, Prosatexte, Wolfbach)
  • Ortlos/Interlaken, Erzählungen, Wolfbach)
  • Plankton, Gedichte, Edition Howeg)
  • Senzaluogo Interlaken. Testo a fronte, Tararà Edizioni Verbania)
  • Gedanken lesen, Aphorismen, 2012 Wolfbach)

Foto des Autors: Hans Ulrich Bänziger
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Gedanken Lesen
"Gedanken Lesen"
Der Kopf sitzt uns im Nacken
"Der Kopf sitzt uns im Nacken"
Überhaupt und kopfunter
"Überhaupt und kopfunter"

Zitate von Hans Ulrich Bänziger

Insgesamt finden sich 421 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die Zeit spannt sich in uns und spannt uns ins Sein.
Die Zeit verbringt sich verschieden in uns und eint uns in ein Miteinander und trennt uns in ein Nacheinander.
Die Zeit ist immer da und macht uns anwesend im Dasein. Sie hat in uns ihr Anwesen.


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Manchmal sagt das Nichtssagende alles.


Quelle: "Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken" (2009)
© Hans Ulrich Bänziger

IST DER ZWECK ERFÜLLT, MACHEN DIE MITTEL OFT WEITER


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Ist die Freiheit eingesperrt, wird sie ausbrechen.


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Manchmal ist alle Zeit da; und es ist dann, als wäre sie zugleich aufgehoben.


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Das Globale zerrt uns gleichzeitig in mehrere Richtungen.


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Das meist kommt so schnell wie es gegangen.


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Im Spiegel kann man sogar sehen, was uns fehlt


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Es kommt darauf an, wie man schweigt.


Quelle: "Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken" (2009)
© Hans Ulrich Bänziger

Das Leben wird uns schon leeren.


Quelle: "Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken" (2009)
© Hans Ulrich Bänziger

Bei vielen erschöpft sich die Phantasie in Hintergedanken


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger

Niemand kommt vom eigenen Weg ab


Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger