▼ Zur Auswahl der vorhandenen Texte ▼
Hans Ulrich Bänziger
* 30.10.1938
Hans Ulrich Bänziger wurde am 30. Oktober 1938 in Zürich geboren. Nach dem Besuch des Wirtschaftsgymnasiums und der Dolmetscherschule. Anschliessend studierte Bänziger Psychologie und lehrte als Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit Schwerpunkt Systemtheorie und Familientherapie. Später folgte eine Ausbildung in systemischer Therapie am Zürcher Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung.
Daneben übersetzte er mehrerer Bücher und veröffentlichte seine eigenen Werke. 1994 wurde er an den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb nach Klagenfurt eingeladen. Das Buch Ortlos/Interlaken wurde ins Italienische übersetzt und zweisprachig publiziert.
Veröffentlichungen:
- Kippen in Klagenfurter Texte 1994, Erzählung, Piper)
- Der Kopf sitzt uns im Nacken, Kurztexte und Aphorismen, Wolfbach)
- Beschwörung, Prosatexte, Wolfbach)
- Ortlos/Interlaken, Erzählungen, Wolfbach)
- Plankton, Gedichte, Edition Howeg)
- Senzaluogo Interlaken. Testo a fronte, Tararà Edizioni Verbania)
- Gedanken lesen, Aphorismen, 2012 Wolfbach)
Homepage des Autors
Zitate von Hans Ulrich Bänziger
Insgesamt finden sich 421 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Kaum hat uns das geozentrische Weltbild befreit, haben wir uns im egozentrischen verfangen.
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Ist die Wahrheit ein Gerücht?
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Wir meinen, es stehe uns die Zukunft bevor; wir könnten uns täuschen.
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Die Geschichte betreibt ihre Lehren mit Brutalität. Dennoch ist ihre Lernwirkung gering.
Quelle: "Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken" (2009)
© Hans Ulrich Bänziger
An der Oberfläche geschieht alles aus tieferem Grund
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Das Ziel wird im Rennen auf es zu laufend in die Zukunft abgedrängt.
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Es gibt Menschen, die reden nur mit den Zähnen.
Quelle: "Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken" (2009)
© Hans Ulrich Bänziger
Wir verjähren.
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Was wären wir ohne Einbildung
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Alles Geschehen verzehrt und verzerrt sich sogleich im Vergehen.
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
Wenn alle Recht haben, gibt es ein Drama.
Quelle: "Überhaupt und kopfunter. Aphorismen und Gedanken" (2009)
© Hans Ulrich Bänziger
Freiheit gründet im Sinn, der sie zugleich begrenzt.
Quelle: "Exposé"
© Hans Ulrich Bänziger
▲ Zurück zum Seitenanfang ▲