Apho Logo


Ronny Boch

* 25.09.1978


Geboren 1978 in Dornbirn, Österreich. Nach der Matura vorübergehende Verpflichtung als Militärmusiker. Studium der Geologie und Promotion (Dr. rer. nat.) mit Schwerpunkten in der Höhlen- und Klimaforschung. Mehrjährige Lebensart als Wissenschaftler mit Forschungsaufenthalten in Bern/Schweiz, Minneapolis/USA und auf einem Forschungsschiff im Indischen Ozean. Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und anderen Medien, Vorträge im In- und Ausland. Magisterstudium der Philosophie (Mag. phil.).

Auseinandersetzung mit Tanz und Musik des Tango Argentino. Zwei Jahre Lehrtätigkeit in Chemie und Physik an einem Gymnasium. Forscher und Lehrer an der Technischen Universität in Graz – Habilitation (Priv.-Doz.) in Geochemie und Umweltgeologie. Lebt in Wien, arbeitet als Consultant und Dozent, schreibt auch Aphorismen.

Foto des Autors: Ronny Boch
Quelle & Rechte:
Ronny Boch

Zitate von Ronny Boch

Insgesamt finden sich 119 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Solange die Hausdächer schräg sind, wohnen darunter nur wenige aufrechte Menschen.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Der Übergang vom kapital geistlosen Kapitalismus in eine vernünftigere Zukunft, gleicht dem Übergang von der Alchemie zur modernen Chemie: In beiden Fällen ist die Goldmacherei ein erbärmliches Ziel.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Vom niedrigen Beweggrund sind hohe Ziele unerreichbar.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Lebensfreude hebt Kleinigkeiten ins Großartige.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Sich nicht irreführen lassen: Von allen Pilzen ist der Atompilz der größte.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Ist man zu direkt, wird man nie Direktor.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Der echte Pechvogel stolpert über einen fliegenden Teppich.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Gibt es wenig, wünscht man mehr, gibt es viel, wünscht man mehr.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Auf der Höhe der Zeit sein bedeutet, ihre Tiefe zu bedenken.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch

Findet sich die Große Liebe, verliert sich die Beliebigkeit.


Quelle: "Exposé"
© Ronny Boch