Insgesamt finden sich 153 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wenn ein Verstorbener nicht in seinen Werken oder den Herzen seiner Mitmenschen weiterlebt, ist auch ein Grabstein für die Katz und eine Trauerfeier nichts als Heuchelei. Von mir aus kann man meine Asche in den Wind streuen.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Leider bringt man meist die zur Selbstverteidigung erforderliche Unhöflichkeit nicht auf. Erst Recht dann, wenn einem jemand ständig "etwas Gutes tun" will.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
de.talk.romance ist eine Gruppe, in der Menschen, die gerade eine Lebenserfahrung machen, Rat suchen bei Menschen, die noch keine haben.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Entscheidend für die Entwicklung eines Kindes ist weniger die Anzahl der Klapse, als die Menge der Liebe, die man ihm entgegenbringt. Eltern, denen aus Überforderung die Hand ausrutscht, sollten zwar für die Zukunft etwas ändern, aber sie sollten nicht aus Selbstzerknirschung neue Fehler machen sondern auf die Selbstheilungskräfte eines geliebten Kindes vertrauen. Wir bekommen keine Verantwortung übertragen, wir werden nur verantwortlich gemacht.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Die machen das nur immer komplizierter, damit man nicht mehr merkt, wenn sie einen bescheißen.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Männer werden nicht als Machos geboren.
Sie werden erst durch Erfahrungen dazu gemacht.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Ein Pazifist ist ein Mensch, der zu Gewalttaten so lange schweigt, bis sich jemand findet, der dieser Gewalt entschlossen entgegentritt. Dann prangert der Pazifist den, der der Gewalt entgegentritt, als Gewalttäter an. (Vielleicht weil er durch die aktivere Konkurrenz am Verdrängen gehindert wird?)
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Man muss den Menschen nur Zeit lassen, Erfahrungen zu machen. Dann hört man plötzlich seine eigenen Ansichten aus Mündern, denen man das nicht zugetraut hätte.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker
Wer bei sich selbst ist, ist nie allein.
Quelle: "Exposé"
© Peter Becker