Apho Logo


Peter Becker

* 21.08.1949

Foto des Autors: Peter Becker
Quelle & Rechte:
© Peter Becker

Zitate von Peter Becker

Insgesamt finden sich 153 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Gesäßvioline
jemand vergesäßen


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Intelligente Egoisten verhalten sich sozial.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Wohlgemerkt: Verständlich. Eine perfekte Grammatik reicht nicht. Es kommt darauf an, Inhalte rüberzubringen. Wer sich was auf Grammatik und Sprachkenntnisse einbildet, ist wie ein Handwerker, der mit einer blitzsauberen modernen Werkstatt prahlt, aber kein brauchbares Teil anfertigen kann. "Ein richtiger Mann muss alles können." – Bei dem Satz stell ich mir James Bond vor, wie er Socken stopft.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Das haben Glaubensfanatiker und Glaubensgegner gemeinsam:
Sie scheuen die Konkurrenz der anderen Weltanschauung und möchten darum deren Anhängern die Meinungsäußerung unter­drücken.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Man muss die Menschen lieben – sonst erträgt man sie nicht.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Grün und Rot macht Deutschland tot.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Leider bringt man meist die zur Selbstverteidigung erforderliche Unhöflichkeit nicht auf. Erst Recht dann, wenn einem jemand ständig "etwas Gutes tun" will.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Führungskräfte ermöglichen Leistung, erkennen sie und honorieren sie. Vorgesetzte wollen Action, damit sie etwas sehen und selbst vorzeigen können.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Männer, die sich von einer Frau alles gefallen lassen, handeln wie Co-Abhängige eines Alkoholikers – sie ersparen ihr, an sich zu arbeiten, und zementieren so die Probleme.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker

Entscheidend für die Entwicklung eines Kindes ist weniger die Anzahl der Klapse, als die Menge der Liebe, die man ihm entgegenbringt. Eltern, denen aus Überforderung die Hand ausrutscht, sollten zwar für die Zukunft etwas ändern, aber sie sollten nicht aus Selbstzerknirschung neue Fehler machen sondern auf die Selbstheilungskräfte eines geliebten Kindes vertrauen. Wir bekommen keine Verantwortung übertragen, wir werden nur verantwortlich gemacht.


Quelle: "Exposé"
© Peter Becker