Apho Logo


Jakob Boßhart

* 07.08.1862 - † 18.02.1924


Zitate von Jakob Boßhart

Insgesamt finden sich 197 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durchs Leben.


Es ist ein irriger Glaube, der da erwartet, die »verkommene« kapitalistische Welt werde eines Tages von selber zusammenstürzen oder sich eines Morgens zertrümmern lassen.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Wir sind ewige Sucher, und wenn wir ein Krümlein finden, ist es viel.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Verwirf deine Meinung, wenn sie den Widerspruch scheut.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Das wahrhaft Große ist daran kenntlich, daß es nicht nachgeahmt werden kann, es ist etwas Einziges. Eine technische Erfindung, eine Maschine kann großartig sein, sie kann etwas von der Art des Großen haben, aber sie kann nie wirklich groß sein.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Man suche die leuchtendsten Augenblicke seines Lebens und analysiere sie, und man wird finden, daß in der Regel die Liebe im Spiel war. Die Liebe setzt dem Leben das Gold auf.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Um zu einer eigenen Weltanschauung zu kommen, gibt es kein besseres Mittel, als alles Hergebrachte vorläufig über Bord zu werfen und dann sich an ein Zusammensuchen und Weiterbilden zu machen.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Endlich und Unendlich miteinander zu vergleichen, aufeinander zu beziehen, ist unmöglich. Von dem einen haben wir eine Anschauung, von dem andern nicht. Die beiden sind also schlechterdings unvergleichbar für uns.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Was sind Gefühle, die man vom Hörensagen kennt, was sind Gedanken, die man nicht selbst erdacht hat! Schminke auf blasse Wangen.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart

Wie man in einem Buche blättert, heute, morgen, in acht Tagen wieder, so fallen einem fast immer die nämlichen Seiten unter die Augen und vielleicht nicht immer die besten und schönsten. So auch geht es mit dem Buch des Lebens, man muß es nicht nur lesen, wie die Seiten sich öffnen.


Quelle: "Bausteine zu Leben und Zeit" - Jakob Boßhart