Apho Logo


Erhard Horst Bellermann

* 13.01.1937

Foto des Autors: Erhard Horst Bellermann
Quelle & Rechte:
aphoristiker-archiv.de

Zitate von Erhard Horst Bellermann

Insgesamt finden sich 1502 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Klagt nicht über die Informationsflut!
Es gibt immer nur zwei Nachrichten –
eine gute und eine schlechte.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann

Er war Schütze - sie Zielscheibe.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Der Gang der Geschichte war oft ein Notausgang


Quelle: "Gedankenflut mit Tiefgang"
© Erhard Horst Bellermann

Im Klostergarten

In einem Klostergarten
lauern die Mücken und warten.
Erst stechen und dann beten sie, –
als wären bereits Menschen sie.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Wer Angst sät, wird Feiglinge ernten.


Quelle: "Gedankenreich" Aphorismen, Sprüche und Gedichte
© Erhard Horst Bellermann

Ehre bringt wenig ein. – Manchmal verliert man ein Bein.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Mit Eilboten geht vieles schneller als mit Verboten.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Manche sind gegen die Kunst
wegen der Kunstfehler.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann

Das Unmögliche ist oft nur die andere Möglichkeit.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Öfter - ist oft zu oft.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Die Eltern der Völkerfamilie sind die Muttersprache und das Vaterland.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Vordenker müssen nachdenken.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann

Wir sind verwurzelt
sagen die alten Bäume
sonst wären wir nicht


Quelle: "Gedankenreich" Aphorismen, Sprüche und Gedichte
© Erhard Horst Bellermann

Wer vor Angst stirbt, hat meist noch Überlebenschancen.


Quelle: "Die Nackte W."
© Erhard Horst Bellermann

Nicht nur Sächliches
ist nebensächlich.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann

Dumme Scherze gehen zwar ins Auge
aber erreichen nicht den Verstand.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Es möchte kein Spatz
ein großer Star sein im Land
Menschen wollen das


Quelle: "Gedankenreich" Aphorismen, Sprüche und Gedichte
© Erhard Horst Bellermann

Jetibeweis erbracht!
Messner von Jeti fotografiert.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann

Die Stärke der Jugend liegt oft in der Lautstärke.


Quelle: "Die Nackte W."
© Erhard Horst Bellermann

Wer die Zukunft kaufen will, muß mit der Gegenwart bezahlen.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Viren

Kennen sie Vieren? Manche kennen aus der Schule nur Vieren.
Viren sind kleiner als manche Sozialhilfe, gefährlicher als Mahnbescheide, und ihre Ansteckungsgefahr ist größer als bei Orden und Abzeichen. Viren sind krankheitserreger, Waffen, letztlich Ärzte-Arbeitgeber. Sie sind bekämpfbar durch Immunisierung. So haben beispielsweise Politiker gegen den Bestechungsvirus eine Politikerimmunität geschaffen.
Nun kommen Viren aus allen Herren- und Damenländer. Man fragt sich, sind unsere Einreisegesetze zu weich? Einige Urlauber bringen sie als Souvenirs von ihren Urlaubsreisen mit. Die benötigen die Wissenschaftler zum Experimentieren. Im Ergebnis dessen erhöhen sich die Medikamentenkosten. Daran sieht man bereits, wie gefährlich Viren sind.
Moderne Vireninfektionen durch den Fernseh- oder den Handyvirus sind zur Zeit noch unheilbar, letzterer ist jedoch schon berechenbar.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Ich kann alles, sogar lügen.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann

Gescheiterte Menschen sind hinterher auch gescheiter.


Quelle: "Die Nackte W."
© Erhard Horst Bellermann

Die kleinste Einheit der Veralberung ist ein Lob.


Quelle: "Dümmer for One", Aphorismen, Nonsens, Satieren, Verse
© Erhard Horst Bellermann

Es gibt eigentlich nur Spaßmacher und Spaßverderber.


Quelle: "Veilchen, so weit das Auge reicht"
© Erhard Horst Bellermann