");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 4 Texte im Archiv.
Die Natur des Menschen ist schwach und verdorben, und zwar in gründlicher Weise.
Quelle: Rede im spanischen Abgeordnetenhaus am 04. Januar 1849
Ich habe niemals irgendein Volk gesehen, das zum Glauben zurückgekehrt wäre, nachdem es ihn verloren hatte.
Die Welt wird weiterbestehen wie bis jetzt, indem sie gegen die Hindernisse kämpft, ohne dass wir je ihren Sturz noch ihre Rettung sehen werden.
Quelle: "an Raczinsky"
Alle wahre Kultur kommt vom Christentum.
Quelle: Rede über die allgemeine Lage in Europa am 30. Januar 1850