Apho Logo


Andreas Dunker

* 28.11.1967


Andreas Dunker wurde am 28. November 1967 in Wimbern viel zu früh untergewichtig geboren. Seitdem hat er seinen Hauptwohnsitz im Elternhaus im westfälischen Wickede an der Ruhr und gedieh dort prächtig.

Zwischendurch war er im schönen Münster zum Studium und im katholischen Paderborn zur Ausbildung und Arbeit.Einen Heiligenschein hat er dadurch nicht bekommen. Weitere Beschäftigungsstationen waren Ibbenbüren im Tecklenburger Land und die Ruhrgebietsmetropole Dortmund.

Nach dem Studium der Politikwissenschaften und Soziologie sowie Volkskunde und redaktioneller Tätigkeit hat er sich auf das Themenfeld "Cartoons und Karikaturen" spezialisiert: mit Beiträgen in Fachzeitschriften sowie mit Büchern und Ausstellungen. Schließlich hat er ja sonst im Leben nicht viel zu lachen.

Journalistisches Blut geleckt hat der zeitlebens als Brillenträger in die Welt blickende Dunker bereits nach seinem ersten Artikel 1984 in der Lokalpresse. Am kreativsten arbeitet "ad" (so sein Zeitungskürzel) unter zeitlichem Druck an chaotischen Schreibtischen, gern auch zu Zeiten, zu denen andere die Freizeit oder die Nachtruhe genießen.

2001 kam der Single auf den Hund, der seitdem eindeutig der Herr im Hause ist.

Zudem ist er Geschäftsführer der "ad medien GmbH", einer Bildagentur und eines Verlages für Cartoon und Karikatur sowie Satire.

Foto des Autors: Andreas Dunker
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de

Zitate von Andreas Dunker

Insgesamt finden sich 135 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn der Politiker in den Spiegel schaut, sieht er sein Eigenbild. ­
Wenn der Politiker in die Zeitung schaut, sieht er sein Fremdbild.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker

ALLERGISCHE REAKTION Zahnausschlag bekommt man meistens beim Boxen.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Eine Karikatur ist eine intellektuelle Stammtischparole in visualisierter Form.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker

Zahnruinen sollten nicht unter Denkmalschutz stehen.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Gleichberechtigung herrscht im Gesundheitswesen erst, wenn Zahnärztinnen von Arzthelfern unterstützt werden.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Kiefernchirurgen sind zumeist Aufschneider.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Edmund Stoiber, der weißhaarige Schwarze aus Bayern hat bei Grün immer gleich Rot gesehen.


Quelle: "Äh ...dmund Stoibär. Der CSU-Spezi und bayerische Landesfürst im Spiegel der Karikatur."
© Andreas Dunker

Psychiater sind in der Psychiatrie gut aufgehoben.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker

Warum fahren viele Deutsche nach Schweden zum Zahnarzt? Weil dort die Krone weniger als einen Euro kostet.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Was wäre, wenn der Platz der Karikatur in der Zeitung unbedruckt bliebe?
Antwort: Es wäre eine Karikatur ihrer selbst


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker