Apho Logo


Andreas Dunker

* 28.11.1967


Andreas Dunker wurde am 28. November 1967 in Wimbern viel zu früh untergewichtig geboren. Seitdem hat er seinen Hauptwohnsitz im Elternhaus im westfälischen Wickede an der Ruhr und gedieh dort prächtig.

Zwischendurch war er im schönen Münster zum Studium und im katholischen Paderborn zur Ausbildung und Arbeit.Einen Heiligenschein hat er dadurch nicht bekommen. Weitere Beschäftigungsstationen waren Ibbenbüren im Tecklenburger Land und die Ruhrgebietsmetropole Dortmund.

Nach dem Studium der Politikwissenschaften und Soziologie sowie Volkskunde und redaktioneller Tätigkeit hat er sich auf das Themenfeld "Cartoons und Karikaturen" spezialisiert: mit Beiträgen in Fachzeitschriften sowie mit Büchern und Ausstellungen. Schließlich hat er ja sonst im Leben nicht viel zu lachen.

Journalistisches Blut geleckt hat der zeitlebens als Brillenträger in die Welt blickende Dunker bereits nach seinem ersten Artikel 1984 in der Lokalpresse. Am kreativsten arbeitet "ad" (so sein Zeitungskürzel) unter zeitlichem Druck an chaotischen Schreibtischen, gern auch zu Zeiten, zu denen andere die Freizeit oder die Nachtruhe genießen.

2001 kam der Single auf den Hund, der seitdem eindeutig der Herr im Hause ist.

Zudem ist er Geschäftsführer der "ad medien GmbH", einer Bildagentur und eines Verlages für Cartoon und Karikatur sowie Satire.

Foto des Autors: Andreas Dunker
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de

Zitate von Andreas Dunker

Insgesamt finden sich 135 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Mutter der Nation: Wie weit muss es mit unserer "Vaterlandsliebe" gekommen sein, wenn wir eine geschiedene und wieder verheiratete, kinderlose Karrierefrau mit kühlem naturwissenschaftlichem Wesen als "Mutter der Nation" bezeichnen?


Quelle: "Der Kanzler(in). Männer, Machtpoker, Miss-Wahl."
© Andreas Dunker

Karikaturen zu beschreiben ist als wolle man Salz würzen.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker

Angela Merkel: Wissenschaftliche Laufbahn und politische Karriere konnten die emanzipierte Frau nicht davor bewahren, dass sie sich jetzt – als erste deutsche Bundeskanzlerin – wiederum den Haushalt kümmern muss


Quelle: "Der Kanzler(in). Männer, Machtpoker, Miss-Wahl."
© Andreas Dunker

Kabarett und Comedy auf der Bühne und im Rundfunk sind, Was waren Karikatur und Cartoon schon immer in Zeitungen und Zeitschriften.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker

Das (Über-)Leben der Zähne ist kein Zuckerschlecken.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Edmund Stoiber ist sowohl von Gabriele Pauli als auch von den Karikaturisten "gezeichnet".


Quelle: "Äh ...dmund Stoibär. Der CSU-Spezi und bayerische Landesfürst im Spiegel der Karikatur."
© Andreas Dunker

Unheilbar: Gegen Prophylaxe kann man nicht vorbeugen.


Quelle: "ZAHNSCH(M)ERZ.Satirische Zeichnungen und Zitate mit (Ge)Biss."
© Andreas Dunker

Die Karikatur ist heute das Ventil für den politischen Frust des resignierten Zeitungslesers.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker

Wer den Sturz des bayerischen Ministerpräsidenten als Königsmord bezeichnet, der erkennt indirekt an, dass in Bayern keine Demokratie herrscht.


Quelle: "Äh ...dmund Stoibär. Der CSU-Spezi und bayerische Landesfürst im Spiegel der Karikatur."
© Andreas Dunker

Die Geschehnisse vor Ort berühren die Menschen – trotz aller Globalisierung – viel mehr als das allgemeine Weltgeschehen.


Quelle: "Medienmacher. Satirische Zeichnungen und Zitate."
© Andreas Dunker