
Insgesamt finden sich 386 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Einen solchen Mann des unmittelbaren Handelns halte ich für den wahren, den normalen Menschen.
Quelle: "Aufzeichnungen aus dem Untergrund" - Fjodor Dostojewski
Held sein, eine Minute, eine Stunde lang, das ist leichter als in stillem Heroismus den Alltag tragen.
Nehmt es nur auf euch, das Leben in diesem grauen, eintönigen Alltag, dieses Wirken, für das euch niemand lobt, dessen Heldentum niemand bemerkt, das in niemandem Interesse für euch erweckt; wer diesen grauen Alltag erträgt und dennoch dabei Mensch bleibt, der ist wahrhaft ein Held.
Der Mensch ist ein überwiegend schöpferisches Lebewesen, das dazu verurteilt ist, bewusst nach einem Ziel zu streben und sich mit der Wegebaukunst zu beschäftigen, das heißt, lebenslänglich und ohne Unterlaß sich einen Weg anzulegen, ganz gleich, wohin.
Quelle: "Aufzeichnungen aus dem Untergrund" - Fjodor Dostojewski
Die Menschen sind einsam auf Erden das ist das Unglück!
Quelle: "Die Sanfte" - Fjodor Dostojewski
Der vollkommene Atheist steht auf der vorletzten Stufe vor dem vollkommensten Glauben - ob er ihn nun erreicht oder nicht -, der Gleichgültige aber hat gar keinen Glauben mehr, nur eine erbärmliche Angst.
Quelle: "Die Dämonen" - Fjodor Dostojewski
Wie atmet im Herzen die Liebe! Es ist, als wolle man sein ganzes Herz überströmen lassen, man will, dass alles froh sei, dass alles lache! Und wie ansteckend ist diese Freude.
Quelle: "Helle Nächte" - Fjodor Dostojewski
Der Spiegel der Natur ist der klarste Spiegel! Ihn muss man schauen, an ihm sich ergötzen.
Viel Leid ist in die Welt gekommen durch Mißverständnisse und Dinge, die nicht gesagt wurden.
Es müßte doch so sein, daß jeder wenigstens eine Stelle hat, wo er Mitleid findet.
Quelle: "Schuld und Sühne" - 1866
Ein einziges Wort, gesprochen mit Überzeugung in voller Aufrichtigkeit und ohne zu schwanken während man Auge in Auge einander gegenüber steht, sagt bei weitem mehr als einige Dutzend Bogen beschriebenes Papier.
Jedes Unangenehme hat auch sein Gutes
Quelle: "Der Idiot" - 1868
Wenn es Gott nicht gibt, dann bin ich Gott.
Quelle: "Böse Geister" - Fjodor Dostojewski