Insgesamt finden sich 19 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Die Geschichte ist etwas Höheres, als eine Beispielsammlung zum beliebigen Gebrauche Für und Wider. Ein Geschichtswerk kann und muß nichts unmittelbar erreichen wollen; glücklich, wenn es aufklärt, beschämte, unterdrückte edlere Erinnerungen zur Auferstehung bringt.
Das Band des Gehorsams im Staate ist oft leicht, fast in einem Augenblick gelöst, aber ehe es wieder geschlungen wird, vergehen lange blutbefleckte Menschenalter. Ein Meister in Revolutionen sagt es selbst, "den Tiger loszulassen wisse er wohl, aber ihn wieder anzuketten, wisse er nicht."
Der größte Schmuck edler Fürsten ist Achtung des verfassungsmäßigen Rechts, wo diese neben eigener Kraft und voller Tüchtigkeit besteht. Diese Achtung bestimmt das ganze Verhältnis des Volkes zu seinem Oberhaupte in Charakter und Farbe.
Unser Glaube an den geistigen Vorzug der reinen, ungemischten Bevölkerung ist ein wertloser Aberglaube. Schon Attika und Rom widerlegen ihn.
Quelle: "Geschichte der englischen Revolution" - 1844
Wir glauben an ein großes, gemeinsames Werk der Menschheit, zu welchem das einzelne Staatenleben nur die Vorarbeiten liefert, an eine auch äußerliche Vollendung der menschlichen Dinge am Ende der Geschichte.