Apho Logo


Michael Dur

* 11.04.1954


Michael Dur wurde in Holland geboren, ist jedoch am Deutschen Rhein, in Düsseldorf, aufgewachsen. Als Wirtschaftsingenieur ist er bis heute für Internationale Beratungs- und Vertriebsunternehmen tätig.

20 Jahre hat er als Radio-Moderator, und freier Journalist gearbeitet. Er ist gelernter Ausländer und hat zehn Jahre in Spanien gelebt.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit schreibt er Kriminalromane, Gedichte und Aphorismen.

Obwohl er seit mehr als 30 Jahren in Berlin lebt, fühlt er sich wie dereinst Heinrich Heine, als "einer der rheinischsten Rheinländer".

Foto des Autors: Michael Dur
Quelle & Rechte:
© Michael Dur

Zitate von Michael Dur

Insgesamt finden sich 257 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Überragende Intelligenz ist in der Lage schwierigste Aufgaben zu meistern, scheitert jedoch manchmal an einfachen Problemstellungen. Der mäßig Begabte scheitert in häufig an beiden Herausforderungen.


© Michael Dur

Für manche ist Religion ganz gut, besser ist‘s, wenn man ohne Gutes tut.


© Michael Dur

Der Reiz des Reisens liegt darin, sich auf fremde Kulturen und Menschen einzulassen.


© Michael Dur

Ein starker Politiker verfügt über ein belastbares Gewissen und ein großes Verständnis für die Weltsicht der Lobby.


© Michael Dur

Der erste Kuss den ich mit meiner ersten Geliebten tauschte, entfachte in mir die Lust auf ewige Wiederholung.


© Michael Dur

Ist Ihre Frau hübsch, lieben Sie sie, ist sie es nicht, lieben Sie eine Andere.


© Michael Dur

Bullen und Bären werden sich um Merkel und Sarkozy nicht scheren.


© Michael Dur

Liebe und Lachen können unser Leben glücklich machen.


© Michael Dur

In Wechsel und Vielfalt liegt das Geheimnis eines erfüllten Lebens.


© Michael Dur

Broker und Banker der New Yorker Wall Street und der London Stock Exchange sind die Hunnen der Neuzeit.


© Michael Dur

Wer fähig ist zu lieben ist geneigt, die logische Überlegung als nachrangig zu betrachten.


© Michael Dur

Man wird an einer Aufgabe scheitern, wenn man ihre Regeln nicht akzeptiert.


© Michael Dur