Apho Logo


Helmut Dröws

* 12.12.1945


Am 12.12.1945 wurde ich in Gera geboren, erlernte den Beruf eines Bankkaufmanns, qualifizierte mich zum Dipl. Betriebswirt und arbeitete 40 Jahre in einer Bank.

Im Jahr 2003 konnte ich in den Ruhestand gehen und möchte mit diesem Buch meinen Glauben an Gott bezeugen. Wenn man mich manchmal nach meinem Glauben bzw. meiner Kirche fragt, dann sage ich scherzhafter Weise: „Ich bin ein Bibelforscher!“

Aphorismen von Helmut Dröws 2016
"Aphorismen von Helmut Dröws 2016"
Aphorismen von Helmut Dröws 2017
"Aphorismen von Helmut Dröws 2017"

Zitate von Helmut Dröws

Insgesamt finden sich 2515 Texte im Archiv.
Es werden maximal 50 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

An Übeltaten, die wir hätten verhindern können, sind wir genauso mitschuldig, als hätten wir sie selbst begangen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Auch wenn wir tausendmal Recht haben, müssen wir zueinander finden. Denken wir daran, der andere ist auch nur ein Mensch und hat seine Schwachheiten, die ihm sein Leben schwer machen. Er wird von Gott geliebt, so wie auch du und ich. Also sollte ich ihn auch lieben und seine Schwachheiten in Liebe vergessen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Wenn wir Liebe im Herzen haben, sind wir kein Sämann in der Wüste!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Streiten können auch Freunde mit Freunden gutmeinend, aber zanken nur die, welche uneinig und auch feindselig gegeneinander sind.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Menschen haben wohl Macht über uns, aber die Liebe unseres Vaters im Himmel ist größer als die Bosheit der Menschen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Oft erleben wir einen Tag, der uns unglücklich macht, aber auch diesen Tag gibt es nur einmal in unserem Leben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Es ist leicht sich nicht um Gott zu kümmern. Aber der Mensch hat sich immer darum gekümmert. Er hat versucht vergeblich sich eine eigene Vorstellung davon zu machen, aber umsonst hat er versucht davon loszukommen, trotz seines Zweifels und Auflehnens.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Gelebte Treue bereichert unser Leben und unser Herz.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Der schlimmste Fehler der Menschen ist sein Eigensinn.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Fehler, egal ob groß oder klein, müssen wir immer verzeihen, sonst gibt es keine Freundschaften.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Liebe kann man nicht befehlen oder an Schulen lehren. Sie wird uns in Kindertagen durch liebende Herzen geschenkt, damit wir sie selbst in uns groß machen und sie weitergeben können. Nur die Liebe lässt uns leben!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wenn wir uns freuen, wird unsere Seele leben und wachsen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Es gibt viele Argumente, die uns abhalten wollen das Gute zu tun, aber eigentlich gibt es kein einziges Argument, welches begründen kann, Gutes nicht zu tun.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Was uns immer begegnen mag, es liegt an uns Glück oder Unglück darin zu erkennen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Elternhaus, Schule und Kirche müssen in einer Gemeinschaft zum Wohle des Kindes zusammenwirken.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

In der Welt der Kinder wird nichts so sehr wahrgenommen wie Ungerechtigkeit.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Fürchte dich nicht und setze deinen Glauben ein, er macht dir Mut.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Ein Leben, mag es noch so reich sein an Erfolgen, kann oberflächlich betrachtet durchaus ein gewonnenes Lebens genannt werden, doch vor Gott ist es ein verlorenes Leben, da es keinerlei Verbindung zu ihm hatte.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Nicht das, was der Mensch ist, sondern das, was er in den Augen der anderen Menschen bedeutet, gibt ihm seinen historischen Wert.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Ein jeder von uns sollte immer den Stempel feiner Lebensart nach außen tragen, so wird man uns auch achten.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Wir sind in einem großen Irrtum zu glauben Gott zu besitzen. Er wird zu uns kommen und bei uns wohnen, wenn wir seine Gebote lieben und tun!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Dankbar können wir unseren Vorfahren folgen, wenn wir akzeptieren, dass auch sie zu ihrer Zeit nur Gutes gewollt haben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Fühlen wir die Hoffnung bei allem, was wir zu durchleben haben. Gott wird an unserer Seite sein, er wird uns hindurchtragen!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Mit Gott in Verbindung zu bleiben, das hat Konsequenzen. Die Gemeinschaft mit Gott soll uns wichtig sein, denn sie führt uns in den Himmel. Das ist unser Ziel und unsere Sehnsucht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Wenn wir ein Empfinden für den Himmel in unserer Seele haben, dann können wir nicht anders als anerkennen, das in der Weihnachtszeit etwas geschieht, was vom Himmel zu uns gekommen ist und das Jahr für Jahr.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wenn wir nicht vergeben können, bleiben die Verhältnisse so wie sie sind.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Das Glück kann man auch nicht mit den Ellenbogen erreichen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Der Sonnenschein in unserer Seele bringt alles zum Blühen, die Liebe, die Güte, die Treue, die Hoffnung, die Freude und noch viel mehr.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Der Zeitgeist führt von Gott weg. Er hat keine Zukunft, weil er mit der Zeit geht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Menschen, die es lieben zu lernen, haben eine gute Zukunft!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Gott predigt uns nicht, wie man einen Streit anfängt, sondern wie man ihn beendet.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Die Menschen wissen nicht, was für ein Segen gute Freunde sind, bis sie nicht mehr da sind.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Es ist nicht verboten sich selbst etwas zu gönnen. Wir werden dann erleben, dass wir mit einem offenen Herzen auch für andere Sorgen und unsere Zuwendung zu ihnen uns selber gut tut.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Ein Gespräch im Vertrauen, von Liebe getragen, gibt uns Kraft und macht uns nicht müde. Solche Gespräche brauchen wir um vorwärts zu kommen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wer Bücher hat ist nie allein. Sie sind die beste Gesellschaft, die man haben kann auf Erden.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Einer, der liebt, der ist nicht laut, der will keinen Streit, der führt zusammen, der spaltet nicht!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Das rechte Verständnis zu haben hilft uns auf unserem Weg ins Leben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Demut ist wichtiger und ein sicherer Weg zu Gott, als tiefes Forschen und Nachsinnen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Fürchte dich nicht. Liebe kann nichts Unrechtes tun!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

In dem Maße, wie wir glücklich sein möchten, müssen wir auch dankbar sein!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Die wahre Freundschaft ist die, wenn man sich am Glück des anderen freuen kann!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Ich weiß, dass Gott existiert, ohne zu wissen, was er ist. Oder weiß ich es doch wer er ist? Gott ist die Liebe, er liebt auch mich! Ich bin sein Kind und darf Vater zu ihm sagen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Sei zu jedem freundlich, der dir begegnet. Auch er hat seinen Kampf, den er zu führen hat!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Neues zu denken und zu verfolgen ist eine Selbstverständlichkeit in unserem Leben, ohne dass kein Fortschritt sein wird. Aber darüber das Alte abzulehnen und zu vergessen, das ist nicht Recht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Niederzuknien und Zeit mit Jesus Christus zu verbringen gibt uns Kraft und Frieden.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wenn wir mit Liebe einer Sache folgen, dann treffen wir auch das Glück.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Nur begeisterte Menschen können andere begeistern!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Unser Eingeständnis, dass wir aus eigener Kraft nichts vermögen, wird zum Gebet, wenn wir ehrlich zu uns selber sind.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Unsere Herzen sind immer bereit Samen aufzunehmen, nur kommt es auf den Herzensboden an, ob auch eine Frucht reifen kann.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Sehen wir immer beides: Was wir tun können und was die eigene Kraft übersteigt. Bringen wir die Kraft auf nicht aufzugeben, nicht zu verzweifeln und gehen wir vertrauensvoll in jeden neuen Tag.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws