Apho Logo


Helmut Dröws

* 12.12.1945


Am 12.12.1945 wurde ich in Gera geboren, erlernte den Beruf eines Bankkaufmanns, qualifizierte mich zum Dipl. Betriebswirt und arbeitete 40 Jahre in einer Bank.

Im Jahr 2003 konnte ich in den Ruhestand gehen und möchte mit diesem Buch meinen Glauben an Gott bezeugen. Wenn man mich manchmal nach meinem Glauben bzw. meiner Kirche fragt, dann sage ich scherzhafter Weise: „Ich bin ein Bibelforscher!“

Aphorismen von Helmut Dröws 2016
"Aphorismen von Helmut Dröws 2016"
Aphorismen von Helmut Dröws 2017
"Aphorismen von Helmut Dröws 2017"

Zitate von Helmut Dröws

Insgesamt finden sich 2515 Texte im Archiv.
Es werden maximal 50 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Großer Gott im Himmel, danke für alles, was wir von dir erhalten haben, unser Leben, unsere Nahrung, unsere Arbeit, unsere Gesundheit und dein Wort vom Himmel.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Das Gefühl der Wahrheit in uns ist es, um dessentwillen wir Reichtum und Ehre und selbst unser Leben aufgeben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Jesus sagte: „Sorgt euch nicht um Morgen.“ Wir können es trotzdem tun! Das widerspricht aber dem Rat von Jesus.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Manches lässt sich nur schwer verändern, aber vielleicht mit einem Kuss, geht es ganz leicht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wir brauchen Menschen, die Visionäre der Hoffnung sind! Wir brauchen keine Menschen, die nur Schuld zuschieben und Mangel aufweisen wollen. Wir brauchen positive Menschen, die lebensspendend und ermutigend sind und mit Hoffnung nach vorne weisen. Das baut Stress ab und vertreibt Langeweile.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wann sind wir am glücklichsten? Wenn man unseren Worten die rechte Anerkennung schenkt und uns mit Würde begegnet.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Einsamkeit kann ein Bedürfnis sein, wenn wir damit etwas anzufangen wissen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Wir müssen andere nicht gerade biegen wollen!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Sehen wir immer beides: Was wir tun können und was die eigene Kraft übersteigt. Bringen wir die Kraft auf nicht aufzugeben, nicht zu verzweifeln und gehen wir vertrauensvoll in jeden neuen Tag.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wem es bewusst ist, wie dringend er Gottes Hilfe benötigt, der wird darum beten.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Gottes Wort steht fest gegründet in der Wahrheit und niemand kann etwas anderes dagegen setzen, außer die Lüge und das tut Satan gern. Ihm wollen wir aber nicht zuhören, denn es wäre die falsche Richtung.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Die Wahrheit ist nicht immer süß, aber nur für den, der sie nicht hören will.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

An unserem Schicksal haben wir einen großen Anteil. Gott wird niemanden vernichten und strafen, der an seinem Wort festhält. Das beste Beispiel ist Hiob.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Nur wenn wir stille sind, spiegelt sich in uns die Herrlichkeit, die uns umgibt.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Lasst uns nicht müde werden und nicht aufgeben, auch wenn alles vergeblich erscheint.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Werfen wir unsere Ausreden weg!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wahrheit ist gut, Weisheit ist besser, aber das Höchste ist die Güte!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Indem wir Gott ehren zeigen wir allen Menschen, wer wir sind, nämlich seine Kinder.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Wenn einer die Wahrheit kennt und mit der Lüge lebt, das macht mich traurig!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Liebe kann man nicht befehlen oder an Schulen lehren. Sie wird uns in Kindertagen durch liebende Herzen geschenkt, damit wir sie selbst in uns groß machen und sie weitergeben können. Nur die Liebe lässt uns leben!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wir sollten vom Leben nicht zu viel erwarten, aber auch niemals zu viel versprechen, damit wir es nicht enttäuschen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Herr, begleite uns mit deiner Barmherzigkeit auf dem Weg des Friedens, der so sehr unserer Welt fehlt.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Nur was in unserem Herzen einen Platz hat, wird uns durch das Leben bringen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Das einzig wahre Glück auf Erden ist es die Menschen lieben lernen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Anstatt die Menschen „familienartiger, familiengerechter“ werden, weichen sie mehr und mehr auseinander, fliehen geradezu das Familienleben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Das Kind faltet gläubig die Hände, es weiß, dass der Vater da ist, dass es an seinem gütigen Herzen geborgen und sicher ist. Es liebt. Und deshalb glaubt es. Die Erwachsenen aber fragen und zweifeln. Deshalb finden sie den Vater nicht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wie können wir von den Menschen erwarten, dass sie uns Christen respektiert, wenn wir als Christen keine zwei Stunden für einen Gottesdienst am Sonntag Zeit haben, um unseren Herrn und Meister zu ehren, zu loben und zu danken?


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Nur wenn wir selbst ein guter Freund sind, werden wir auch einen solchen haben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Es gibt immer Gründe Hilfe abzulehnen oder anzunehmen. Das muss jeder für sich entscheiden, aber schon das Wort „Hilfe“ sagt, dass man sich helfen lassen sollte.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Das Evangelium ist ganz einfach: glaube an mich und folge mir nach! Dann wirst du selig! So einfach ist das!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wenn wir Frieden und Freundschaft haben wollen, müssen wir uns Achtung entgegenbringen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wenn Gott uns heilt, dann können wir ehrlich zu andere sein.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Obwohl ich vor Gott nichts vermag, liebt er mich als sein Kind.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Das Unglück kommt nie allein, nur das Glück.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Bist du ein Nachfolger Jesu? Wenn ja, dann ist alles, was über das geistige Leben geschrieben steht, für dich geschrieben!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Ich danke Gott, dass er mich geführt durch alle hellen und dunklen Stunden und er mir nahe ist bei Tag und Nacht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Wir kommen zu Gott und bringen ihm unseren Dank. Aber was ist das für ein Dank, wenn wir dem Geber aller Dinge den schuldigen Gehorsam verweigern?


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Freiheit und Würde des Menschen leuchten hell und weit, wenn es um Verzeihung und Vergebung geht.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Den anderen zu verstehen ist die größte Herausforderung unserer Zeit!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Heute sagen die Menschen, sie entscheiden sich aus dem Bauch heraus. Was ist das für ein Unsinn? Sie sagen nicht, ich höre auf mein Herz.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Vor was sollten wir uns fürchten? Die Hölle haben wir ansehen können z.B. in AuschwitzBirkenau. Etwas Schlimmeres konnte der Mensch nicht zu Wege bringen. Möge Gott darüber befinden, aber ungesühnt wird das nicht bleiben.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Neben dem Gebet sollen wir auch arbeiten. Gott hilft uns wohl, dass wir gesund sind, aber arbeiten müssen wir schon selber.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Mit einem Lächeln beginnt der Friede, die Versöhnung. Deshalb lächle, um des Friedens willen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Der Ruf Gottes wird in mein Leben hineingesprochen! Es ist mein Heilandsruf, er ist für mich, er ist mir gesagt! Mir zuallererst, damit ich stark werde!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Allein ist der Mensch unvollkommen. Um glücklich zu sein braucht es zwei!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2017
© Helmut Dröws

Kritik kann man üben, aber sie muss zur Wahrheit führen und niemand verletzen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Warmherzigkeit ist eine menschliche Eigenschaft. Machen wir sie in uns stark und groß.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Das gesellschaftliche Elend kann nur durch gesunde Familien überwunden werden.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Großer Reichtum des Lebens ist Freundschaft. Sie macht unser Glück vollkommen.


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws

Der große Wert unseres Lebens ist unsere Unsterblichkeit!


Quelle: "Aphorismen von Helmut Dröws" - 2016
© Helmut Dröws