Apho Logo


Johann Peter Eckermann

* 21.09.1792 - † 03.12.1854


Zitate von Johann Peter Eckermann

Insgesamt finden sich 37 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Worin besteht die Barbarei anders als darin, daß man das Vortreffliche nicht anerkannt?


Der Mensch ist ein einfaches Wesen. Und wie reich, mannigfaltig und unergründlich er auch sein mag, so ist doch der Kreis seiner Zustände bald durchlaufen.


Quelle: "Gespräch mit Goethe" - Bd.1+2 1836, Bd.3 1848 - S. 612

Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen. Sie hat ihnen auch die Bibel lange genug vorenthalten, solange als irgend möglich.


Quelle: "Gespräch mit Goethe" - Bd.1+2 1836, Bd.3 1848 - S. 797

Überhaupt, fuhr Goethe fort, "lernt man nur von dem, den man liebt..."


Quelle: "Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens" - 1837

Ehe man eine Hand umwendet, sind unsere Zustände und Wünsche anders, als wir es vorausdachten.