Apho Logo


Joseph von Eichendorff

* 10.03.1788 - † 26.11.1857


Zitate von Joseph von Eichendorff

Insgesamt finden sich 69 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die Jugend kapituliert nicht und kennt noch keine Konzessionen.


Quelle: "Erlebtes - Halle und Heidelberg" -entstanden 1849 bis 1857

Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt,
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld.


Die Industrie an sich ist eine ganz gleichgültige Sache, sie erhält nur durch die Art ihrer Verwendung und Beziehung auf höhere Lebenszwecke Wert und Bedeutung.


Quelle: "Erlebtes - Der Adel und die Revolution" - entstanden 1849 bis 1857

Wunder über Wunder

Du wunderst wunderlich dich über Wunder,
verschwendest Witzespfeile, blank geschliffen.
Was du begreifst, mein Freund, ist doch nur Plunder;
und in Begriffen nicht mit einbegriffen
ist doch ein unermeßliches Revier,
du selber drin das größte Wundertier.


Gestern stürmt’s noch und am Morgen
blühet schon das ganze Land -
will auch nicht für morgen sorgen,
alles steht in Gottes Hand.


So saß ich denn da und dachte mir mancherlei hin und her, wie aller Anfang schwer ist, wie das vornehmere Leben doch eigentlich recht bequem sei, und fasste heimlich den Entschluss, nunmehr alles Reisen zu lassen, auch Geld zu sparen wie die anderen und es mit der Zeit gewiss zu etwas Großem in der Welt zu bringen.


Quelle: "Aus dem Leben eines Taugenichts" - 1826

Romantik: Lehre von der alleinseligmachenden Nützlichkeit.