Insgesamt finden sich 740 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Genug weiß niemand, zu viel so mancher.
Quelle: "Aphorismen, Sentenzen und anderes - nicht nur für Mediziner"
5. bearb. Auflage - Johann Ambrosius Barth Verlag Leipzig - 1988
Die Leute, denen man nie widerspricht, sind entweder die, welche man am meisten liebt, oder die, welche man am geringsten achtet.
Zwischen Können und Tun liegt ein Meer und auf seinem Grunde die gescheiterte Willenskraft.
Macht ist Pflicht - Freiheit ist Verantwortlichkeit.
Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh, als zugeben, daß wir unrecht haben.
Sich glücklich fühlen, auch ohne Glück - das ist Glück.
Was dein Wort zu bedeuten hat, erfährst du durch den Widerhall, den es erweckt.
Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst.
Zu jeder Zeit liegen einige große Wahrheiten in der Luft; sie bilden die geistige Atmosphäre des Jahrhunderts.
Der Stolze verlangt von sich das Außergewöhnliche, der Hochmütige schreibt es sich zu.
Der einfachste Mensch ist immer noch ein sehr kompliziertes Wesen.
Wisset, die euch Hass predigen, erlösen euch nicht.
Man sollte nicht sprechen von der Kunst, glücklich zu sein, sondern von der Kunst, sich glücklich zu fühlen.
Spott endet, wo Verständnis beginnt.
Niemand käme auf die Idee Tinte mit Tinte abzuwaschen, nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.