Insgesamt finden sich 290 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.
Auf den Geist muß man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
Die Erde sei dir leicht.
Weises Mißtrauen ist, was stets den größten Nutzen schafft den Sterblichen.
Wo Gesetze schriftlich aufgezeichnet sind, genießte der Schwache mit dem Reichen gleiches Recht.
Schrecklich ist die Volksmasse, wenn sie schlimme Führer hat.
Weshalb mordet einer stets den andern?
Hört doch auf, laßt von dem Treiben ab,
Bewahrt die Städte friedlich unter Friedlichen!
Genug ist der Überfluß für den Weisen.
Das Leben ist, so süß das Wort auch klingen mag, doch nichts als Müh’ und Not!
Wer dem unausweichlichen Schicksal sich in rechter Weise fügt, der gilt als weise und kennt der Götter Walten.
Überständ’ ich doch weit lieber, dreimalige Feldschlacht als ein einzig Wochenbett.
Um Neugeborene müßte man laut klagend sich versammeln, die so großem Weh entgegengehn, die Toten aber, welche von dem Leben ruhn, Glückwünschend und frohlockend hingeleiten.