Apho Logo


Ulrich Erckenbrecht

* 13.04.1947


Ulrich Erckenbrecht wurde am 13. April 1947 in Heidelberg geboren, wuchs in der Nähe von Kassel auf, studierte in Frankfurt am Main, lebte zwei Jahre in Göttingen, zwei Jahre in Italien, drei Jahre in der Schweiz und wohnt seit 1989 in der Hauptstadt seiner nordhessischen Heimat, in Kassel.

Der Muriverlag wurde am 1.Dezember 1979 von Ulrich Erckenbrecht als Selbstverlag gegründet. Ulrich Erckenbrecht nannte seinen Verlag "Muriverlag" in Erinnerung an Walter Benjamin, der in dem Schweizer Ort Muri bei Bern die satirische "Universität Muri" gründete. Ulrich Erckenbrecht veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Hans Ritz.

KATZENKÖPPE
"KATZENKÖPPE"
DIVERTIMENTI
"DIVERTIMENTI"

Zitate von Ulrich Erckenbrecht

Insgesamt finden sich 732 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Die Regierungsdomäne künftiger Eugeniker:
Ministerium für Hornochsenzucht.


Quelle: "Ein Körnchen Lüge"
© Ulrich Erckenbrecht

Die einen klagen über Seinsvergessenheit, die andern über Sciencevergessenheit, und alle zusammen sind sie vergessenswerte Seierer.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Das So-und-nicht-anders-sein-können mußte sich vom Immer-schon-durchgeblickt-haben eine Bindestrichentzündung diagnostizieren lassen.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Die reine Theorie schneidet sich ins eigene Sitzfleisch.


Quelle: "Ein Körnchen Lüge"
© Ulrich Erckenbrecht

Kultur ist der vornehme Anschein,
den sich die Zivilisation gibt.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht

Wer sich alles aus dem Kopf schlägt,
greift zuletzt ins Leere.


Quelle: "Ein Körnchen Lüge"
© Ulrich Erckenbrecht

Sich fallen lassen sollte man nur, wenn man sicher ist, aufgefangen zu werden.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

(Älterwerden)

Träum ma
mit Rheuma.


Quelle: "Elefant Kette Fuß bunne" - 2003
© Ulrich Erckenbrecht

Morgenstund ist liebeswund.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Die Liebe verzieht alles;
der hübscheste aller Satzfehler.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Wem es am dreckigsten geht, der fällt
den Säuberungsaktionen zum Opfer


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Morgenstunde: Schrecksekunde.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Den kritischen Punkt kann man nicht durch punktuelle Kritik entdecken.


Quelle: "Ein Körnchen Lüge"
© Ulrich Erckenbrecht

Erkenne, ob du überhaupt ein Selbst hast.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht

Das einzige Argument für die Linke ist, daß die Rechte genauso schlimm ist.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht