Apho Logo


Ulrich Erckenbrecht

* 13.04.1947


Ulrich Erckenbrecht wurde am 13. April 1947 in Heidelberg geboren, wuchs in der Nähe von Kassel auf, studierte in Frankfurt am Main, lebte zwei Jahre in Göttingen, zwei Jahre in Italien, drei Jahre in der Schweiz und wohnt seit 1989 in der Hauptstadt seiner nordhessischen Heimat, in Kassel.

Der Muriverlag wurde am 1.Dezember 1979 von Ulrich Erckenbrecht als Selbstverlag gegründet. Ulrich Erckenbrecht nannte seinen Verlag "Muriverlag" in Erinnerung an Walter Benjamin, der in dem Schweizer Ort Muri bei Bern die satirische "Universität Muri" gründete. Ulrich Erckenbrecht veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Hans Ritz.

DIVERTIMENTI
"DIVERTIMENTI"
KATZENKÖPPE
"KATZENKÖPPE"

Zitate von Ulrich Erckenbrecht

Insgesamt finden sich 732 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Introvertiert, extravertiert? Vertiert sind sie alle.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Häßlich ist das Gesicht der Gewalt ganz oben und ganz unten.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Den Zeitungsschmierern flicht die Nachwelt keine Kränze. Deshalb versuchen manche Zeitungsschmierer, sich selbst die Kränze zu flechten, indem sie dilettantische Autobiographien, dilettantische Sachbücher und dilettantische Belletristereien zusammenschmieren.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht

Ein Glasauge erkennt man daran, daß es menschlicher blickt als das andere Auge.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Seine Feinde schwiegen ihn lebendig.
Erst seine Verehrer haben ihn totgeredet.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht

Ich bin außerordentlich empfindlich gegen Wiederholungen, wenn ich schreibe. Ich vergleiche die Wiederholungen, variiere und suche präziseren Ausdruck. Wiederholungen sind Narben, Erstarrungsphänomene.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht

(Stets aufs neue)

Ohne Treue
seid ihr Säue.


Quelle: "Elefant Kette Fuß bunne" - 2003
© Ulrich Erckenbrecht

Es gibt nur ganz wenige Zehnkämpfer in der Philosophie,
die alle Disziplinen beherrschen.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht

Das einzige Naturgesetz, das wirklich unveränderlich ist: Eltern sind älter als ihre Kinder.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht

Der Witz ist das Drögchen der Kopfmenschen.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Ganz am Anfang war gar nichts, dann kam der Beginn, und dann ging’s erst richtig los.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht

Der Mensch: eine Maschine,
die dauernd reparaturbedürftig ist.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht

Gegenüber Ignoranten gibt es nur ein Mittel: man muß sie ignorieren.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Die Satten sehen sich an den Hungernden satt.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Wer von nichts etwas versteht, muß sich eben auf Generalismus spezialisieren.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht