Apho Logo


Ulrich Erckenbrecht

* 13.04.1947


Ulrich Erckenbrecht wurde am 13. April 1947 in Heidelberg geboren, wuchs in der Nähe von Kassel auf, studierte in Frankfurt am Main, lebte zwei Jahre in Göttingen, zwei Jahre in Italien, drei Jahre in der Schweiz und wohnt seit 1989 in der Hauptstadt seiner nordhessischen Heimat, in Kassel.

Der Muriverlag wurde am 1.Dezember 1979 von Ulrich Erckenbrecht als Selbstverlag gegründet. Ulrich Erckenbrecht nannte seinen Verlag "Muriverlag" in Erinnerung an Walter Benjamin, der in dem Schweizer Ort Muri bei Bern die satirische "Universität Muri" gründete. Ulrich Erckenbrecht veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Hans Ritz.

DIVERTIMENTI
"DIVERTIMENTI"
KATZENKÖPPE
"KATZENKÖPPE"

Zitate von Ulrich Erckenbrecht

Insgesamt finden sich 732 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

(Seminarreferate)

Die Bücher eines Dozenten
stammen von seinen Studenten.


Quelle: "Elefant Kette Fuß bunne" - 2003
© Ulrich Erckenbrecht

Vergessen kann man nur das Unvergeßliche.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Wer sich auf einen Standpunkt stellt, tritt auf der Stelle.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht

Die Ignoranten schweigen das Gute tot und loben statt dessen das Schlechte. Die Connaisseurs loben das Gute und zerpusten das Schlechte.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Eine Resurrektion der Natur ist auch ohne den Menschen möglich - so wie in Kiplings Dschungelbuch der Urwald ein verlassenes Dorf zurückerobert und überwuchert.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Epater le bourgeois (die Bürgerlichkeit schockieren), das ist inzwischen das Hauptvergnügen der Bourgeoisie selber.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, und das Sprichwort gehört zum alten Eisen.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Sich entdeutschen (Nietzsche) erinnert mich lebhaft an sich entblöden.


Quelle: "Ein Körnchen Lüge"
© Ulrich Erckenbrecht

(Lot)

Freunde in der Not
stellen sich tot.


Quelle: "Elefant Kette Fuß bunne" - 2003
© Ulrich Erckenbrecht

Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Die Theorien der Seminarphilosophen sind weder wahr noch falsch noch sinnlos; sie sind einfach nur unsagbar langweilig.


Quelle: "Divertimenti-Wortspiele-Sprachspiele-Gedankenspiele" -Muriverlag
© Ulrich Erckenbrecht

Wenn man krank im Bett liegt, ist mit Sicherheit draußen herrliches Wetter.


Quelle: "Maximen und Moritzimen" - 1991
© Ulrich Erckenbrecht

Wie schon Krethi und Plato erkannt haben...
versprach sich der Philosophievorleser.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Kein Unfug ist so unglaublich, daß er nicht
von irgendeinem Troglodyten geglaubt wird.


Quelle: "Katzenköppe"
© Ulrich Erckenbrecht

Die sechs Haupttätigkeiten mancher Geschäftsleute: Ferkeleien, Sauereien, Schweinereien, Riesenschweinereien, Wildschweinereien, Keilereien.


Quelle: "Grubenfunde"
© Ulrich Erckenbrecht