Insgesamt finden sich 71 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Furcht macht verächtlich, und Verachtung ist gefahrvoller als Hass.
Quelle: "Deutscher Fürstenspiegel" - 1798
Mangel an Geistesgegenwart bei unerwarteten widrigen Vorfällen ist einer der größten Fehler an einem Fürsten.
Quelle: "Deutscher Fürstenspiegel" - 1798
Menschenkenntnis..., denn so nennt man ja gern den Unglauben an Tugend und Rechtschaffenheit.
Quelle: "Deutscher Fürstenspiegel" - 1798
Höfe sind der Lieblingssitz der Schmeichler, denn hier tragen die Bienen des Landes ihren Honig zusammen und locken also natürlich auch die Raubbienen bei.
Quelle: "Deutscher Fürstenspiegel" - 1798
Ein großer Geist ist ein tätiger Geist, dem Muße bald unerträglich, Wollust ekelhaft wird.
Der Unglaube, Freund, ist die Auszehrung der Seele.
Quelle: "Der Philosoph für die Welt" - 1775-1777
Für den Menschen, das Geschöpf der Zeit, ist die Gegenwart immer wenig, die Zukunft alles. In sie hinein strebt jeder seiner Wünsche, in sie die meisten seiner Gedanken.
Quelle: "Deutscher Fürstenspiegel" - 1798