Insgesamt finden sich 94 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ein Schlagwort schlägt schließlich den eigenen Herrn, aber die Antithese stützt selbst noch den Wankenden auf beiden Seiten.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916
Die Dummheit der anderen ist dem einen ein unerschöpflicher Brunnen der Weisheit.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916
Ein guter Gedanke in schlechter Form? – Der muß gestohlen sein, denn denken heißt, eine Ahnung gestalten.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916
Des Leibes Bedürfnis heißt nehmen, des Geistes Bedürfnis geben.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916
Ehrfurcht vor Karl May! Das erzieht eine bessere Jugend als Kritik an Schiller.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916
Individualität zeigt z.B. auch der Dickkopf. Individualität hat nur die Persönlichkeit, die ihre Grenzen kennt.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916
›Große Kanone‹ nennt der Berliner jene Leute, die selbst bei Panzerplattköpfen durchschlagende Erfolge erzielen.
Quelle: "Gott, Mensch und Menschheit" - 1916