Insgesamt finden sich 9 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Um in der Bejahung unseres eigenen Lebens ethisch zu bleiben, müssen wir auch das Leben aller anderen Lebewesen bejahen.
Quelle: "Besinnung und Einsicht : Lebensziele - Lebenswege"
Aphorismen d. 19. u. 20. Jh. ges. u. hrsg. von Hans Margolius u. Ernst Kobelt, Strom-Verlag Zürich - 1981
Wenn Herz und Verstand nicht gemeinsam handeln, dann bleibt das Resultat nur einseitig.
Quelle: "Besinnung und Einsicht : Lebensziele - Lebenswege"
Aphorismen d. 19. u. 20. Jh. ges. u. hrsg. von Hans Margolius u. Ernst Kobelt, Strom-Verlag Zürich - 1981
Wenn wir uns mit den Fragen nach dem Zweck und Grund unseres Lebens und der uns umgebenden Welt beschäftigen, so gelangen wir schließlich zu der Ehrfurcht vor dem Leben: genau so, wie ein Stein, der auf einem Hügel liegt, wenn man ihm einen Stoß gibt, unzweifelhaft zu Tal rollen muß.
Quelle: "Besinnung und Einsicht : Lebensziele - Lebenswege"
Aphorismen d. 19. u. 20. Jh. ges. u. hrsg. von Hans Margolius u. Ernst Kobelt, Strom-Verlag Zürich - 1981
Ethik ist religiös. Alle Frömmigkeit ethisch.
Quelle: "Besinnung und Einsicht : Lebensziele - Lebenswege"
Aphorismen d. 19. u. 20. Jh. ges. u. hrsg. von Hans Margolius u. Ernst Kobelt, Strom-Verlag Zürich - 1981
Wenn das Gute ein Lichtstrahl im dunklen Rätsel der Welt ist, dann ist das Nichtgute nur ein Mangel an Licht.
Quelle: "Besinnung und Einsicht : Lebensziele - Lebenswege"
Aphorismen d. 19. u. 20. Jh. ges. u. hrsg. von Hans Margolius u. Ernst Kobelt, Strom-Verlag Zürich - 1981