Apho Logo


Urs Eigenmann

* 18.06.1946

Foto des Autors: Urs Eigenmann
Quelle & Rechte:
© Urs Eigenmann
Abseits gepflasterter Holzwege
"Abseits gepflasterter Holzwege"

Zitate von Urs Eigenmann

Insgesamt finden sich 254 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Auch die Kirche gelangt nicht durch die Verkündigung des Reiches Gottes in dieses hinein.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

In der Wissenschaft gelten jene als Fachleute, die den gegenwärtigen Stand des Irrtums als Inbegriff der Wahrheit auszugeben bereit sind.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Sich für andere verantwortlich fühlen, heisst diese unmündig halten.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Wie der Himmel, so die Erde.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Die heute Verlachten sind oft die Geachteten von morgen, und die im Leben Belächelten sind nicht selten die nach dem Tod Verehrten.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Man sollte sich höchstens wissenschaftlich zitieren lassen.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Wer sich mit fremden Federn schmückt, macht sich zum lächerlichen Gockel.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Die sich für unfehlbar halten, sind lernresistent.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Je grösser das Beautycase, desto vergeblicher.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Mit sinkendem Niveau bei steigenden Honoraren nimmt die Boulevardisierung von Gazetten zu.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Wer alle Töne auf seiner Geige hat, ist deswegen noch kein Konzertmeister.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Der Splitter im Auge des andern und der Balken im eigenen sind aus demselben Holz.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann