Apho Logo


Urs Eigenmann

* 18.06.1946

Foto des Autors: Urs Eigenmann
Quelle & Rechte:
© Urs Eigenmann
Abseits gepflasterter Holzwege
"Abseits gepflasterter Holzwege"
bei uns im Apho-Shop

Zitate von Urs Eigenmann

Insgesamt finden sich 254 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Der verschwiegene Text ist oft der sprechendste.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Überforderte Unteroffiziere und unterbelichtete Oberlehrer können sich die Hände reichen.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Freundschaft ist wie der Gang durch einen Irrgarten, in dem zu verlaufen ich keine Angst habe.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Als er nicht mehr anders konnte, konnte er auf einmal anders.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Viele Informationen verhindern den Durchblick.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Keine Bekehrung durchgemacht zu haben, ist noch kein Erweis anhaltender Irrtumslosigkeit.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Die vergeblichste Weise, sich des eigenen Glaubens zu vergewissern besteht darin, diesen andern abzusprechen.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Parteizugehörigkeit und IQ korrelieren signifikant – je rechter, desto tiefer.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Solche mit einem sechsten Sinn haben diesen oft auf Kosten der fünf anderen.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Wer sich mit fremden Federn schmückt, macht sich zum lächerlichen Gockel.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Fern sehen und weit sehen haben nichts miteinander zu tun.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann


Das im Fremden Abgelehnte ist oft das dem Eigenen Fremde.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann