Apho Logo


Urs Eigenmann

* 18.06.1946

Foto des Autors: Urs Eigenmann
Quelle & Rechte:
© Urs Eigenmann
Abseits gepflasterter Holzwege
"Abseits gepflasterter Holzwege"

Zitate von Urs Eigenmann

Insgesamt finden sich 254 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Unabhängig vom Inhalt nimmt die Bedeutung von Dogmen mit deren Tabuisierung exponentiell zu.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Stringent argumentieren kann ein Aggregatszustand von Wut sein.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Mythen tragen um den Preis historischer Wahrheit ohne finanziellen Aufwand mehr zum Selbsterhalt einer Nation bei als kostspielige Armeen.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Zur goldenen Hochzeit ins Stammbuch geschrieben: Alter schützt vor Streitsucht nicht.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

So wenig ein Langohr dem anderen Esel sagen soll, so wenig soll ein an Publikationsdiarrhö Leidender andere des Wortdurchfalls bezichtigen.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Zwischen dem Spruch, Neapel sehen und sterben und der Redeweise, ein Tag am Baikalsee verlängere das Leben um ein Jahr, liegen mehr als ein paar tausend Kilometer.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Bis zum Beweis des Gegenteils hat Religion kompensatorische Funktion zur Stabilisierung des Status quo.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Der gesellschaftliche Rand ist biblisch die Mitte.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Loyalität, die nicht die Form radikaler Kritik annehmen kann, schlägt leicht in ihr Gegenteil um.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Die Schnittmenge von verlesenem Lebenslauf und gelebtem Lauf des Lebens ist unterschiedlich.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Viele Lektoren verderben den Text.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann

Verzicht ist Quelle des Begehrens.


Quelle: "Abseits gepflasterter Holzwege: Aphorismen" - 1996
© Urs Eigenmann