Insgesamt finden sich 174 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Nichts schützt so kräftig vor dem schauerlichen Gespenst des Alters, vor der Verknöcherung unseres Wesens, die es verkündet oder bekleidet, als ein heiterer Skeptizismus.
Wer unter Toren schweigt, lässt Vernunft, wer unter Vernünftigen schweigt, Torheit vermuten.
Es gibt kein wirksameres und herrlicheres Mittel, die Affekte zu zähmen, als ihr Verständnis.
Nicht Lehre oder Betrachtung, nicht Begeisterung allein kann den Menschen, wie ein Licht von oben herein, durchwärmen, beleben und beseligen; er selbst, von innen heraus, muß sich emporarbeiten.
Du schmachtest nach der Freundin Blick
als nach des Lebens schönstem Glück?
Glaub mir: so schaut dich niemand an,
wie jener, dem du wohlgetan.
Nur der wirkliche Tag besiegt alle Nachtgespenster, indem er sie beleuchtet.
Quelle: "Zur Diätetik der Seele" - 1838
Naturforscher sind es, unter denen man die meisten jener Gelehrten nennt, die das höchste, das heiterste Alter erleben.
Quelle: "Zur Diätetik der Seele" - 1838
Echte Lebensweisheit ist der Bewegung hold,
nicht dem Stillstande.
Quelle: "Zur Diätetik der Seele" - 1838
Der Natur ist so viel abzulernen: die Ruhe, die Unermüdlichkeit, die stete Produktion, die Dauer im Wechsel, die Grandiosität, die fortbildende Entwicklung.
Ohne Leiden bildet sich kein Charakter,
ohne Vergnügen kein Geist.