Apho Logo


François de Salignac de la Mothe Fénelon

* 06.08.1651 - † 07.01.1715


Zitate von François de Salignac de la Mothe Fénelon

Insgesamt finden sich 66 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Man würde Gefahr laufen, die Kinder zu entmutigen, wenn man sie nicht lobte, sobald sie gut handeln. Obwohl zu öftere Lobsprüche deswegen zu fürchten sind, weil sie eitel machen, muß man sich ihrer doch bedienen, um die Kinder zu ermuntern, ohne sie dadurch zu berauschen.


Quelle: "Töchtererziehung" - 1900

Also besteht, wie ich glaube, die ganze Beredsamkeit im Beweisen, im Schildern und im Rühren. Alle glänzenden Gedanken und Ausdrücke, die zu dem einen oder dem andern von diesen drei Dingen nichts beitragen, sind nur Spiele des Witzes.


Wer sich der Abhängigkeit nicht mit Freuden unterwirft und nicht mit Gelehrigkeit gehorcht, stört die Ordnung und die Regelmäßigkeit einer jeden Gemeinschaft, wie eifrig dieselbe sein möge.


Wohlwollen schafft mehr Freunde als Reichtum und mehr Ansehen als Macht.


Es erweitert und erschließt sich auch der einfältigste und beschränkteste Geist im Verhältnis zu seinem guten Willen für alle Dinge, die er notwendig erkennen muß.


Der Geschichtsschreiber soll das Wahre berichten aus Liebe zur Wahrheit; er soll durch den nackten Bericht Liebe zur Sittlichkeit einflößen, ohne zu moralisieren.


Die Demut bewirkt, daß man andere erträgt.