Insgesamt finden sich 15 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit.
Ein andermal verglich er (Goethe) die Professoren und ihre mit Zitaten und Noten überfüllten Abhandlungen, wo sie rechts und links abschweifen und die Hauptsache vergessen machen, mit Zughunden, die, wenn sie kaum ein paarmal angezogen hätten, auch schon wieder ein Bein zu allerlei bedenklichen Verrichtungen aufhöben, so dass man mit den Bestien gar nicht vom Flecke komme, sondern über Wegstunden tagelang zubringe.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Im Grunde verstehen die meisten unter uns weder zu hassen noch zu lieben.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Wie Goethe alles An- und Eingelernte nicht liebte, so behauptete er auch, alle Philosophie müsse geliebt und gelebt werden, wenn sie für das Leben Bedeutsamkeit gewinnen wolle.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Erst müssen wir im Einklange mit uns selbst sein, ehe wir Disharmonien, die von außen auf um zudringen, wo nicht zu heben, doch wenigstens einigermaßen auszugleichen imstande sind.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"