Insgesamt finden sich 15 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Von der Popularphilosophie bin ich ebensowenig ein Liebhaber. Es gibt ein Mysterium so gut in der Philosophie wie in der Religion. Damit soll man das Volk billig verschonen, am wenigsten aber dasselbe in Untersuchung solcher Stoffe gleichsam mit Gewalt hereinziehen.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Jedes Individuum hat vermittelst seiner Neigungen ein Recht zu Grundsätzen, die es als Individuum nicht aufheben.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Wie Goethe alles An- und Eingelernte nicht liebte, so behauptete er auch, alle Philosophie müsse geliebt und gelebt werden, wenn sie für das Leben Bedeutsamkeit gewinnen wolle.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Ja, wenn ich es nur je dahin noch bringen könnte, dass ich ein Werk verfaßte - aber ich bin zu alt dazu - dass die Deutschen mich so ein fünfzig oder hundert Jahre hintereinander recht gründlich verwünschten und aller Orten und Enden mir nichts als Übles nachsagten, das sollte mich außermaßen ergötzen. Es müsste ein prächtiges Produkt sein, was solche Effekte bei einem von Natur völlig gleichgültigen Publikum, wie das unsere, hervorbrächte. [ ... ] Sie mögen mich nicht! Das matte Wort! Ich mag sie auch nicht! Ich habe es ihnen nie recht zu Danke gemacht!
Quelle: "Letzte Lebensjahre"
Wissen will ich, was jeden einzelnen Teil im Universum so hoch begeistigt, dass er den anderen aufsucht, ihm entweder dient oder ihn beherrscht, je nachdem das allen ein und aufgebotene Vernunftgesetz in einem höhern oder geringem Grade den zu dieser, jenen zu jener Rolle befähigt.
Quelle: "Letzte Lebensjahre"