Werner Friebel
* 06.07.1958
Werner Friebel lebt als freiberuflicher Essayist und Literaturkritiker, Publizist, Musiker und Pädagogik-Coach im oberbairischen Schongau. Weitere Informationen finden Sie auf seiner persönlichen Homepage
Werner Friebel lebt als freiberuflicher Essayist und Literaturkritiker, Publizist, Musiker und Pädagogik-Coach im oberbairischen Schongau. Weitere Informationen finden Sie auf seiner persönlichen Homepage
Insgesamt finden sich 229 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wer den Unterschied zwischen Zärtlichkeit und Zartheit nicht kennt, sollte über die Liebe keine großen Worte machen.
Und sich am besten gar nicht erst Verlieben.Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel
Mein Vorurteil gegenüber den meisten Menschen ist die Vermutung, jene würden sich ihr Weltbild aus Vorurteilen und Vermutungen zusammenbasteln.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Wenn du weißt, welche Musik die Leute hören, weißt du auch, wie sie ficken.
Immerhin taugen "Bolero" und "Je t’aime" grad noch so, die Weiterführung der Evolution zu ermöglichen ...Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel
Kritikerlos
Wenn man genau hinsieht, sind sie meistens ganz niedlich, die kleinen Kläffer am Zaun ihres geistigen Vorgartens. Bemitleidenswert harmlose Hündchen, weil sie bei aller Hopserei nicht drüber kommen - und wenn sie doch mal ein Loch im Zaun finden, reichts höchstens zum Wadlbeißen.Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Wie auch nur die Stämme der Bäume zur Errichtung eines Blockhauses verwendet werden, kann nicht jede Verästelung deines Denkens zur Tat führen.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Sehr häufig und sehr gefährlich:
Sich in Frauen zu verlieben wegen ihrer spürbaren Kraft, mit Einsamkeit zurechtzukommen.Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel
Manch einer hält sich schon für schlau, wenn er sich ein Weltbild aus Vermutungen zusammenbastelt.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Sogar die meisten Deutschlehrer halten Wittgenstein für einen Schweizer Alpengipfel.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Es ist kein gelungenes ’Intelligent Design’, wenn die Natur zwar das Wunder des Lebens erschafft, aber offenbar keinerlei Respekt davor hat.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Frauen lieben die Ironie und erkennen sie sofort - aber nur, wenn sie sich auf andere bezieht.
Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel