Werner Friebel
* 06.07.1958
Werner Friebel lebt als freiberuflicher Essayist und Literaturkritiker, Publizist, Musiker und Pädagogik-Coach im oberbairischen Schongau. Weitere Informationen finden Sie auf seiner persönlichen Homepage
Werner Friebel lebt als freiberuflicher Essayist und Literaturkritiker, Publizist, Musiker und Pädagogik-Coach im oberbairischen Schongau. Weitere Informationen finden Sie auf seiner persönlichen Homepage
Insgesamt finden sich 229 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Beim Menschen ist es wie bei den Raben und manch anderen höherentwickelten Tieren:
Einige Wenige können ihr Bild im Spiegel erkennen.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Krieg ist nicht der Vater, Neugier aber die Mutter aller Dinge.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Es geht nur langsam voran. Zu viele gute Ideen verkokeln funkenfrei im kalten Neid der Mittelmäßigen.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Unter ’Buddhismus’ kann man sich zwar auch allerlei Unsinn vorstellen; für mich ist er eine ’Psychologische Erkenntnistheorie’.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Die Meisten umschwirren mottenverloren nur ihr eigenes trüb schimmerndes Lichtlein.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Manch Einer hat im Leben nichts zu lachen. Weil er den Witz nicht versteht.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Manche hat sich mit Tricksen und Täuschen huschhusch selbst von der Bühne gezaubert.
Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel
Dein Leben ist so lang eine Kette von narzisstischen Kränkungen, bis du die Vorstellung von der herausragenden Bedeutung deines Ego losgelassen hast.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Aber ich bin doch optimistisch, was die Weiterentwicklung der Menschheit anbelangt.
So scheint mir der Anteil der Idioten in den letzten 20 Jahren von 96% auf 95% zurückgegangen zu sein.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel
Leider kann sich echte Spiritualität nur ab einer gewissen Anzahl funktionierender Synapsenverbindungen entwickeln.
Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel