Apho Logo


Werner Friebel

* 06.07.1958


Werner Friebel lebt als freiberuflicher Essayist und Literaturkritiker, Publizist, Musiker und Pädagogik-Coach im oberbairischen Schongau. Weitere Informationen finden Sie auf seiner persönlichen Homepage

Foto des Autors: Werner Friebel
Quelle & Rechte:
Werner Friebel

Zitate von Werner Friebel

Insgesamt finden sich 229 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Bei einem Skat mit drei Damen kann man sich leicht überreizen.


Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel

Männer sind in ihren Beziehungen zu Frauen immer die Unterlegenen. Physisch und psychisch haben sie einfach nicht die Potenz, um ihr latent selbstverlogenes Ego gegenüber der biologischen Umtriebigkeit (weil Notwendigkeit) der Frauen zu behaupten.


Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel

Und die am Rad drehen sind in den Augen der Kleingeister deshalb gefährlich, weil sie etwas verändern könnten.


Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel

Wenn du jemand in gefährliche geistige Gewässer mitnimmst, musst du auch bereit sein, ihm im Notfall wieder heraus zu helfen.

(Leser-Kommentar:
Ganz entzückt bin ich von diesem prosozialen Gedanken des W.F.
Nur können sicher Wenige in solch eine Gefahr gelangen.


Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel

Ein langer Blickkontakt kann ein sicheres Zeichen sein.
Für Betrunkenheit.


Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel

Das Leben ist so lang eine Kette von narzisstischen Kränkungen, bis du das Festhalten an der herausragenden Bedeutung deines Ego aufgegeben hast.


Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel

Unsterblichkeit wäre die Höchststrafe für das menschliche Dasein.


Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel

Sehr häufig und sehr gefährlich:
Sich in Frauen zu verlieben wegen ihrer spürbaren Kraft, mit Einsamkeit zurechtzukommen.


Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel

Mein heißes Herz ist an so einen Eisberg gestossen und dabei verdampft.


Quelle: "So was? aber von Liebe..."
© Werner Friebel

’Comedy’ ist deshalb so erfolgreich, weil sie die semantische Erwartungshaltung des Durchschnittsglotzers immer erfüllt.


Quelle: "besser bist böse"
© Werner Friebel