");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 338 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Es zählt der Herr das Haar auf unserem Haupte;
doch zählt Er nicht nur, Er bewacht.
Der ist kein Bürger, der die eigene Sorge vergißt nicht in der Not des Allgemeinen.
Quelle: "Ein Bruderzwist in Habsburg" - 1873
Nicht der Gedanke wird bestraft, die Tat.
Quelle: "Das goldene Vließ. Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen" - 1819
Der Mann bracht’ es auf siebzig gar;
Das heißt: von seinem siebenten Jahr
Hat all sein Wirken von Kind bis jetzt
Nur eine Null ihm zugesetzt.
Will unsere Zeit mich bestreiten,
ich lasse es ruhig geschehn.
Ich komme aus anderen Zeiten
und hoffe in andre zu gehn.
Schön ist, was durch Vollkommenheit in seiner Art die Idee der Vollkommenheit im allgemeinen erweckt.
Wohin seid ihr goldne Tage?
Wohin bist du, Feenland?
Wo ich ohne Wunsch und Klage,
Mit mir selber unbekannt,
Lebte an der Unschuld Hand.Quelle: "Die Ahnfrau" - 1817
Allzuviel geht gleich mit allzuwenig.
Quelle: "Ein treuer Diener seines Herrn. Trauerspiel in fünf Aufzügen" - 1830
Nichts ist gefährlicher wie Zerstreuung.
Für mich hat die Musik als solche, bloß den Gesetzen der Wesenheit und den Einflüssen einer begrifflosen Begeisterung gehorchend immer etwas unendlich Heiliges, Überirdisches gehabt.
Der Dichtung vollen Köcher gabt ihr mir, Ein Herz, zu fühlen, einen Geist, zu denken, Und Kraft, zu bilden, was ich mir gedacht.
Beschriebene Musik ist halt wie ein erzähltes Mittagessen.