Insgesamt finden sich 338 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wer klar das Heute erfaßt, erkennt die Gestern alle und die Morgen.
Willst du mit den Kinderhänden
In des Schicksals Speichen greifen?
Seines Donnerwagens Lauf
Hält kein sterblich Wesen auf.
Quelle: "Die Ahnfrau" - 1817
Der Geist der Poesie ist zusammengesetzt aus dem Tiefsinn des Philosophen und der Freude des Kindes an bunten Bildern.
Ja, der Wille ist der meine,
Doch die Tat ist dem Geschick.
Quelle: "Die Ahnfrau" - 1817
Durchbildung ist ein sehr gutes neues Wort und zeigt an, daß ein Mensch so von Bildung durchdrungen ist, daß, nach Austreibung alles Natürlichen, es sich als ein ausgespritztes anatomisches Präparat darstellt.
Quelle: "Lob der Erziehung. Aphorismen für Pädagogen" Hrsg. Winfried Hönes, Wiesbaden - 1988
Gefährliches Avancement
Ein Dummkopf bleibt ein Dummkopf nur,
Für sich, in Feld und Haus.
Doch wie du ihn zu Einfluß bringst,
Wird ein Schurke draus.
Es ist des Unglücks eigentlichstes Unglück,
Daß selten d’rin der Mensch sich rein bewahrt.
Quelle: "Das goldene Vließ. Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen" - 1819
Wär’ nur der Mensch erst wahr’, er wär’ auch gut.
Wie könnte Sünde irgend noch bestehn,
Wenn sie nicht lügen könnte, täuschen? Erstens sich,
Alsdann die Welt, dann Gott, ging es nur an!
So viele Hüllen deuten auf Verhülltes.
Bewegliche Konsequenz ist das Erste und Letzte aller Genies.
Quelle: "Studien zur Litteratur" - 1836
Hat denn die Liebe je verwehrt,
Was die Liebe heiß begehrt?
Quelle: "Die Ahnfrau" - 1817
Glücklich der Mensch, der fremde Größe fühlt Und sie durch Liebe macht zu seiner eignen.