Insgesamt finden sich 187 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Heiraten heißt für eine Frau soviel wie im Winter ins Wasser springen: Hat sie’s einmal getan - dann denkt sie ihr Lebtag daran.
Ich weiß, man muß nur einmal etwas gegen seinen Willen tun, dann verliert man schon für immer die Achtung vor sich selbst.
Quelle: "Italienische Märchen" - Maxim Gorki
Die Bücher beflügelten meinen Verstand und mein Herz, sie halfen mir, mich über den fauligen Sumpf zu erheben, in dem ich ohne sie versunken und in Dummheit und Gemeinheit erstickt wäre.
Quelle: "Wie ich lesen lernte" - Maxim Gorki
Man mag sich noch so sehr verkleiden und diese oder jene Rolle spielen, man ist als Mensch geboren, und man stirbt als Mensch.
... ich glaube, der Arbeitsmann wird als Sozialist geboren, und obgleich wir keine Bücher lesen, erkennen wir die Wahrheit doch an ihrem Duft – sie riecht kräftig, die Wahrheit, und immer gleich – nämlich nach dem Schweiß der Arbeit.
Quelle: "Italienische Märchen" - Maxim Gorki
Der Mensch ist die Achse der Welt.
Quelle: "Anton Tschechow" - Maxim Gorki
Denn auch ihr Gelehrten lebt ebenso wie wir Arbeiter auf Kosten der Arbeit, die die Denker der Vergangenheit geleistet haben.
Quelle: "Italienische Märchen" - Maxim Gorki
Der Kleinbürger ist der, der sich selbst allen anderen vorzieht.
Eine Mutter ist immer gegen den Tod; die Hand, die ihn in die Häuser der Menschen hineinträgt, ist allen Müttern verhaßt.
Quelle: "Italienische Märchen" - Maxim Gorki
Das Leben ist ein Kampf; Höflichkeit aber ist das Feigenblatt, mit dem man das Viehische und Tierische im Menschen verdecken kann.
Quelle: "Tagebuchnotizen und Erinnerungen" - Maxim Gorki