Insgesamt finden sich 376 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Schreibe doch einer ein ernsthaftes Buch über die Frage: "Was erscheint dem Prosaischen poetisch?"
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Alles Halbe entfremdet uns die Menschen. Wir gewinnen sie uns sogar noch mehr durch Egoismus und Einseitigkeit. Doch müssen wir in diesen Unarten dann auch entschieden auftreten.
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Die Kunst des Lebens fängt da an, wo dessen Natürlichkeit aufhört.
Der beste Freund, den ein großer Mann finden kann, ist der, der es übernimmt, seine Menschlichkeiten vor der Welt zu decken.
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Den Kampf mit dem Schicksal können Freunde für und mit uns kämpfen; Seelenkämpfe müssen wir allein ausringen.
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Ich fühle mich ewig jung! – Richtig, du willst sagen: Du fühlst dich ewig unreif.
Tiefe des Geistes erkennt man nicht an dem Angeregtsein von allem, was den Denker interessiert, sondern an der Dauer, wie lange man bei jedem verweilt.
Gebundenheit ist die Wurzel der Religion,
Hingebung ihre Blüte.
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Die Dichter gleichen den einsamen Botenläufern, die morgens in aller Winterfrühe, wenn noch kaum die Hähne gekräht haben, auf den nachts verschütteten Wegen die ersten Fußstapfen wieder eindrücken müssen.
Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr, wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Wie trivial ist doch der Satz, daß Große nicht die Wahrheit erfahren können – und wie ist er doch so wahr und so ewig neu – !
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868
Im Unglück tröstet nur die Gewöhnung an den ganzen, unverkürzten, durch nichts gemilderten oder weggeläugneten Umfang der schmerzlichen Thatsache selbst. Darum tröstet auch nur der, der mitfühlt, nicht der, der uns durch sogenannte Trostgründe erheben will.
Quelle: "Vom Baum der Erkenntniß - Denksprüche" - 1868