Insgesamt finden sich 64 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Manche Leute besitzen Hühneraugen, die bei Witterungsumschwung genauso schmerzhaft sind wie richtige Quecksilberthermometer.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Wer sich nicht über die Moral hinwegsetzen kann, der wird niemals ein ganz unmoralischer Schüler werden.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Als die Pest in Florenz wütete, erlagen ihr auch sämtliche Ärzte der Stadt. Als der letzte Arzt dahingerafft war, entschwand die Seuche.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Die Regierungen der Päpste waren nur kurz,
obgleich immer der Sohn auf den Vater folgte.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Die Wohlgerüche Persiens werden oft genannt,
aber wenn man hinkömmt, sieht man nichts davon.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
In der Sahara liegt der Sand so locker, daß heute da Berge sind, wo morgen Täler waren.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Zu den Zeiten Achills hatten die Griechen
kein anderes Buch als den Homer.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930