Insgesamt finden sich 64 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Man hat viel darüber gestritten, ob die altägyptische Sphinx ein Weib oder ein Mann gewesen sei; die Wahrheit liegt hier, wie so oft, in der Mitte.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Aus einer Mark Silber werden 9 Speziestaler verfertigt. Ein Speziestaler hat 6 Mark, folglich ist eine Mark 5 Groschen.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Die Hände des Menschen gehören nicht
in eine Klasse mit seinen Füßen.Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Die Gans ist das dümmste Tier, denn sie frißt nur so lange, als sie etwas findet.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Die Steppenrosse, die einen Löwen wittern, drängen sich zusammen, und zwar so eng, daß in dem Gedränge zwischen den Tieren kein Apfel zur Erde kömmt.
Quelle: "Der Klassiker der Kathederblüte" - Gesammelte Aussprüche J. G. A. Gallettis, ergötzlich und nachdenklich zu lesen. - 1930
Die Nilquellen liegen noch viel weiter südlich,
als wo Bruce sie entdeckte.Quelle: "Gallettiana. Ergötzlich und nachdenklich zu lesen" - 1876
Er konnte, als er tot war, auf ein durchaus
erfolgreiches Leben zurückblicken.Quelle: "Gallettiana. Ergötzlich und nachdenklich zu lesen" - 1876