Apho Logo


Tobias Grüterich

* 01.03.1978


Tobias Grüterich wurde am 1. März 1978 in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz geboren und wuchs in Gierstädt (Landkreis Gotha) auf. Er studierte von 2000 bis 2006 Geodäsie an der TU Dresden. Von 2008 bis 2010 absolvierte er ein Vermessungsreferendariat in der Bezirksregierung Köln.

Tobias Grüterich schreibt seit 1994 Aphorismen, Notate, Rezensionen, Lyrik; wohnt und arbeitet in Mettmann.

Selbständige Veröffentlichungen als Autor:

  • Harte Kerne. Aphorismen und Notate (2009)
  • Verdiente Ungerechtigkeiten. 101 Aphorismen (2005)

Veröffentlichungen als Herausgeber:

Harte Kerne
"Harte Kerne"
bei uns im Apho-Shop
Neue deutsche Aphorismen
"Neue deutsche Aphorismen"
bei uns im Apho-Shop
Verdiente Ungerechtigkeiten
"Verdiente Ungerechtigkeiten"
bei uns im Apho-Shop

Zitate von Tobias Grüterich

Insgesamt finden sich 70 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Hässlichste Figur: der scharfsinnige Trottel.


Quelle: "Harte Kerne" - 2009
© Tobias Grüterich

Man lebt dümmer als man denkt.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Es gibt auch sprachübergreifende Wahrheiten. Im Deutschen Universalwörterbuch des Dudenverlages von 2007 folgt auf Get- together die Gettoisierung.


Quelle: "Harte Kerne" - 2009
© Tobias Grüterich

Tücke der Bildung:
Man weiß nie vorher, zu welchen Meinungen sie uns zwingt.


Quelle: "Gedanken-Übertragung" - Fachbeiträge, Aphorismen, Illustrationen - 2010
© Tobias Grüterich

Aphorismen: letzte Ringe einer Gedankenkette.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Vielseitig wird ein Autor, wenn er immer wieder dasselbe Buch schreibt.


Quelle: "Harte Kerne" - 2009
© Tobias Grüterich

Lieber von der Krankheit gezeichnet als von der Gesundheit karikiert.


Quelle: "Aus meinen Fehlern werden andere klug."
Festschrift zum 80. Geburtstag von Gerhard Uhlenbruck - 2009
© Tobias Grüterich