Apho Logo


Tobias Grüterich

* 01.03.1978


Tobias Grüterich wurde am 1. März 1978 in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz geboren und wuchs in Gierstädt (Landkreis Gotha) auf. Er studierte von 2000 bis 2006 Geodäsie an der TU Dresden. Von 2008 bis 2010 absolvierte er ein Vermessungsreferendariat in der Bezirksregierung Köln.

Tobias Grüterich schreibt seit 1994 Aphorismen, Notate, Rezensionen, Lyrik; wohnt und arbeitet in Mettmann.

Selbständige Veröffentlichungen als Autor:

  • Harte Kerne. Aphorismen und Notate (2009)
  • Verdiente Ungerechtigkeiten. 101 Aphorismen (2005)

Veröffentlichungen als Herausgeber:

Neue deutsche Aphorismen
"Neue deutsche Aphorismen"
Verdiente Ungerechtigkeiten
"Verdiente Ungerechtigkeiten"
Harte Kerne
"Harte Kerne"

Zitate von Tobias Grüterich

Insgesamt finden sich 70 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Im Wald denselben Weg zurückgehen, ist immer wie Bereuen.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Vorteil der Selbstkritik: Zustimmung von allen Seiten.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Toleranz: den anderen ihre Fehler nicht missgönnen.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Wahre Ironie zwinkert den Falschen zu.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Die Selbsterkenntnis der meisten reicht gerade aus zur Selbstverleugnung.


Quelle: "Verdiente Ungerechtigkeiten" - 2005
© Tobias Grüterich

Charakterliche Integrität wäre, eine Schachpartie gegen sich selbst mit Remis zu beenden.


Quelle: "Gedanken sind unhöflich. Sie kommen ohne anzuklopfen." - 2010

Das Fatale am Liberalismus: seine Blindheit für das Schicksal.


Quelle: "Harte Kerne" - 2009
© Tobias Grüterich