Apho Logo


Marion Gitzel

* 1947


Marion Gitzel, Jg. 1947, geb. in Dessau (S.-Anhalt), Dipl.-Ing. für Maschinenbau, 1988 Flucht aus der DDR, Rentnerin, verh., Mann Hobbymaler, Rentner.

Veröffentlichungen:

  • "Ich bin. Wer noch?" Aphorismen - 2010
  • "Klitzekleine Wunderhörner" Haikus - 2013
  • "Dich schickt der Himmel, lieber Gott!" Geschichten, Gedichte, Sprüche - 2015

Foto des Autors: Marion Gitzel
Quelle & Rechte:
© Marion Gitzel

Zitate von Marion Gitzel

Insgesamt finden sich 551 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ein Künstler hat manchmal auch ein Brett vor
dem Kopf, doch das ist dann ein geschnitztes


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Wer sich was von der Seele schreibt,
tut etwas, das ihn heftig treibt.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Das, was du bist, ist vergänglich,
das, was du tust, nicht.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Eine Katze ist zu stolz, um sich
mit jedem abzugeben.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Wer schnarcht, sündigt nicht.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Auch wenn es dir nicht passt,
er lebt, der, den du hasst.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Psychologen sind Retter aus eigener
Not.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Gedanken werden groß, wenn sie
an Fahrt gewinnen.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Ich finde, dass Psychologen sehr interessante Menschen sind,
sofern man sie dabei nicht unterbricht.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Ich glaube, dass - obwohl täglich
trainiert - das Loslassen die
schwierigste aller menschlichen
Übungen ist.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

In jeder Katze steckt viel Weite,
steckt viel Nähe und Überraschung
in jedem Augenblick.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Das Glück ist ein Pfand,
wohl dem, der es fand.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Jeder Weg, den du gehst,
ist auch ein Steg, auf dem du stehst.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Vom Charme der Katze kann
sogar die Maus noch etwas
lernen.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel

Reize reizvoll oder gar nicht.


Quelle: "Exposé"
© Marion Gitzel