Apho Logo


Klaus-D. Gerlitz

* 27.02.1950


Nach einer Ausbildung im technischen Bereich machte ich auf dem zweiten Bildungsweg mein Abitur, um dann ein Studium der Pädagogik zu absolvieren. Mit einem guten Abschluss in der Tasche, bekam ich rasch eine Stelle als Bildungsreferent in der Erwachsenenbildung.

Doch es schlummerte in mir die heimliche "Liebe" für die Philosophie. Parallel zu meiner pädagogischen Tätigkeit hatte ich mich als Autodidakt intensiv mit der analytischen Philosophie befasst und begann ganz mutig,eine Dissertation zu schreiben. Sie wurde ein Erfolg und ich bekam Lehraufträge von verschiedenen Hochschulen.

Neben der "Sprach-Philosophie" waren es vor allem die Thematiken Ethik, Kultur & Politik, die fortan im Zentrum meiner Interessen standen. Ich entdeckte Nietzsche neu und vollzog einen "Stllwandel" hin zum Essay und zum aphoristischen Schreibstil. Nein, die Philosophie muss nicht trocken &steril daherkommen; hier konnte ich sehr viel von Nietzsche &Rorty lernen.

Nach der Promotion übte ich eine freiberufliche Tätigkeit aus als Pädagoge in der Organisationsentwicklung von Unter- nehmen &Verbänden und lehrte "Philosophie" als Honorar-Dozent an mehreren Hochschulen. Doch erst heute - mit langer Lebenserfahrung - bin ich zu einem Philosophen geworden. Das zeigt uns: Philosophie ist nicht einfach ein "Fach", nein, es ist auch eine "Lebensform"; und zwar eine, die sich gerne in Form von Essays &Aphorismen artikuliert.

Foto des Autors: Klaus-D. Gerlitz
Quelle & Rechte:
© Klaus-D. Gerlitz
FreiGeist - Philosophische Skizzen
"FreiGeist - Philosophische Skizzen"

Zitate von Klaus-D. Gerlitz

Insgesamt finden sich 21 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Welch großartige Gabe: Mut, der sich von Leichtsinn abzugrenzen weiß.


Quelle: "FreiGeist. Aphorismen & Thesen." - 2014
© Klaus-D. Gerlitz

Seltener Gast:
„Glück“
Es steht ganz unverhofft vor der Tür, sagt „Guten Tag“ und geht schon bald wieder seines Weges


Quelle: "FreiGeist. Aphorismen & Thesen." - 2014
© Klaus-D. Gerlitz

„Toleranz“

Verwechseln wir den Toleranzgedanken bitte nicht mit dem Prinzip „Anything Goes“.
Wo man Werturteile scheut, dort wird Toleranz pervertiert.


Quelle: "FreiGeist. Aphorismen & Thesen." - 2014
© Klaus-D. Gerlitz

„Größe“

Die Klugen stehen auf den Schultern von „Riesen“


Quelle: "FreiGeist. Aphorismen & Thesen." - 2014
© Klaus-D. Gerlitz

Die Erde ächzt und stöhnt.

Der Mensch Tanzt weiter auf der Titanic.


Quelle: "FreiGeist. Aphorismen & Thesen." - 2014
© Klaus-D. Gerlitz