Autoren-Index G Glaßl, Helmut
▼ Helmut Glaßl * 28.02.1950 Helmut Glaßl, geboren 1950 in Gebesee/Thüringen, wohnhaft in Erfurt, Dipl.-Ing., Aphoristiker. Der Autor entdeckte nach seiner Berufstätigkeit den besonderen Reiz des Verfassens von Aphorismen für sich. Es folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen und Portalen."
Zitate von Helmut Glaßl Insgesamt finden sich 1564 Texte im Archiv. Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Zuviel Muss - bringt Verdruss. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Die Herstellung einer perfekten Fassade sollte man lieber den Architekten als den Schönheitschirurgen überlassen. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Die Energiewende beschert uns die wichtigste Energie, die menschliche Bewegungs-Energie. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Erinnerungen sind konservierte Gedanken mit Verfallsdatum. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Neue Trendsportart für Bürger in deutschen Amtsstuben - der bürokratische Hürdenlauf. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Das Kommunizieren-Können ist eine Kunst - das Zuhören-Können eine Tugend. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Die Hexen enden zwar heute nicht mehr auf dem Scheiterhaufen, aber oft als Wahrsagerin. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Kleine Verrücktheiten sind das beste Mittel gegen große Langeweile. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Kleine Gesten können wirksamer sein als große Aktionen. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Die Aas- und Pleitegeier lieben das Biotop der Banken. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Jede Zeit hat ihre gierigen Wölfe und findet ihre schwarzen Schafe. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Titeljäger schmücken sich mit Bildung - andere haben sie. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Pokerspieler krönen ihre Karriere gern an der Börse. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Stammtisch - betreutes Trinken. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Wer die Zeit totschlägt, hat keine mehr. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Nur wer sich ständig neu erfindet, bleibt sich treu. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Es gibt immer mehr geschmacklose Lebensmittel, dafür mit viel Geschmacksverstärker. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Geschafft haben, aber um den Preis geschafft zu sein. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Wissen allein ist wie ein Medikament im Apothekenschrank. Erst seine Anwendung entfaltet die Wirkung. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Wir brauchen keine Angst vor dem Tod haben. Wir erleben ihn sowieso nicht. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Die neue Nahrungsmittelkette des Überflusses: Supermarkt - Eßtisch - Tonne. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Auch Politiker kommen in die Wechseljahre. Sie wechseln dann von der Politik in die Wirtschaft. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Korruption ist für kleine Beamte eine zweite Lohntüte, für Spitzenbeamte eine Vermögensanlage, für den einfachen Bürger nur ärgerlich. Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019 © Helmut Glaßl
Trugbilder sollten wir erkennen und dann löschen. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
Wahrnehmung des Glücks - Zeitlosigkeit. Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019 © Helmut Glaßl
▲