Apho Logo


Helmut Glaßl

* 28.02.1950


Helmut Glaßl, geboren 1950 in Gebesee/Thüringen, wohnhaft in Erfurt, Dipl.-Ing., Aphoristiker.

Der Autor entdeckte nach seiner Berufstätigkeit den besonderen Reiz des Verfassens von Aphorismen für sich. Es folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen und Portalen."

Zeitgeist - neue Aphorismen
"Zeitgeist - neue Aphorismen"
Aphorismen
"Aphorismen"

Zitate von Helmut Glaßl

Insgesamt finden sich 1564 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ein starkes Team braucht starke Individuen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Große Bildungslücken
brauchen große Bildungskrücken.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Vermögendes, aber ungelebtes Leben
kann sehr arm sein.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Motivation speist sich nicht aus Belehrungen,
sondern aus guten Beispielen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Die eigenen Fehler werden erst
durch die Fehler der anderen erträglich.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Aus Sicht der Pharmaindustrie
soll der Patient verkauft werden,
immer häufiger sogar für dumm.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Die Aas- und Pleitegeier
lieben das Biotop der Banken.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Es gibt immer mehr Eltern,
die ihren Kindern keine Steine,
sondern Edelsteine in den Weg legen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Probleme hat jeder.
Luxusprobleme muss man sich erst leisten können.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Das kostbarste Geschenk
- anderen Menschen Zeit schenken.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Zukunft:
Eine unlösbare Wahrscheinlichkeitsrechnung mit
zu vielen Unbekannten.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Promis kochen auch nur mit Wasser,
machen dafür aber viel mehr Dampf.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Politiker lassen sich ihre Wahlversprechen
gut bezahlen - mit Wählerstimmen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wenn wir schon in der Gegenwart
die Früchte der Vergangenheit ernten,
sollten wir auch immer an
eine gute Saat für die Zukunft denken.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Der faule Apfel fällt nicht weit vom Stamm-Tisch.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer sich etwas von der Seele redet,
hat weniger zu tragen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Das Graben von Steuerschlupflöchern
ist inzwischen lukrativer
als das Graben von Baugruben.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Albtraum für alle Verkäufer:
Konsumenten, die glauben
bereits alles zu besitzen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Auch Berührungen sind Medikamente
- nicht rezeptpflichtig,
ohne Nebenwirkungen
und sehr angenehm auf der Haut.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Traum vieler Urlauber:
Die Sonne im Reisevertrag
fest mitbuchen zu können.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wenn die Brust schwillt,
ist der Orden an der Brust nicht mehr weit.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

In der Demokratie
kann sogar eine Minderheit
über eine Mehrheit herrschen
- wenn die Mehrheit nicht
von ihrem Wahlrecht Gebrauch macht.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wenn wir Menschen für eine Sache gewinnen wollen, müssen wir sie überzeugen.
Wenn wir sie begeistern wollen,
müssen wir ihre Herzen gewinnen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Der Himmel auf Erden
- ein Traum,
ewig im Himmel
- wahrscheinlich die Hölle.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Schuldgefühle sind heilbar – durch verzeihen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl