Apho Logo


Helmut Glaßl

* 28.02.1950


Helmut Glaßl, geboren 1950 in Gebesee/Thüringen, wohnhaft in Erfurt, Dipl.-Ing., Aphoristiker.

Der Autor entdeckte nach seiner Berufstätigkeit den besonderen Reiz des Verfassens von Aphorismen für sich. Es folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen und Portalen."

Zeitgeist - neue Aphorismen
"Zeitgeist - neue Aphorismen"
Aphorismen
"Aphorismen"

Zitate von Helmut Glaßl

Insgesamt finden sich 1564 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Mit Verbraucherinformation
kann man viel Geld verdienen
- mit Verbrauchertäuschung wesentlich mehr.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer andere Menschen abstempelt,
degradiert sie zur Briefmarke.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Egomanen
sind Restauratoren am eigenen Denkmal.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Jede Zeit hat ihre gierigen Wölfe
und findet ihre schwarzen Schafe.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Das Wandern - Gehen in der Natur
wird immer öfter ersetzt durch
das Shopping - Gehen in der Einkaufsstraße.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Es muss nicht gleich das Weltkulturerbe sein.
Der Erhalt des Stadt- und Landkulturerbes
wäre schon mal ein Anfang.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer Unwichtiges vergessen kann,
schafft Platz für Wichtiges.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Völlerei ist der Feind der Genussfähigkeit.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Schlemmen:
Des Gaumens Freude – der Leber Leid.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Die Gene sind das Lotteriespiel unseres Lebens.
Wenn wir das Spiel verstehen, können wir die Anzahl der Nieten klein halten.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Lebenskunst:
Hindernisse zu Sprungbrettern machen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Aus Sicht der Pharmaindustrie
soll der Patient verkauft werden,
immer häufiger sogar für dumm.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Doppelmoral ist Heuchelei auf hohem Niveau.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Fitness macht einen besseren Körper,
Empathie einen besseren Menschen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wir sollten nicht
nur auf einen glücklichen Zufall hoffen,
sondern unserem Glück
öfter auf die Sprünge helfen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Fortschritt:
Die neuen Autos
erreichen immer schneller den nächsten Stau.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wir müssen nicht immer am großen Rad drehen.
Für’s erste reicht schon das Fahrrad.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Der Reichtum der Menschheit
liegt nicht in den Tresoren der Banken,
sondern in den Regalen der Bibliotheken.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Steter Tropfen (Alkohol) höhlt das Hirn.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Beziehungsdramen werden nicht nur im Theater, sondern auch immer öfter
in heimischen Wohnzimmern aufgeführt.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Lebensmotto mancher Karrieristen:
Der Zweck heiligt den Titel.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Steuerflüchtlinge
lieben das Biotop der Steueroasen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wir sollten unser Zeitmanagment
zu einer Zeitkompetenz entwickeln.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer Tränen lacht – kann keine vergießen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Konflikte sind lösbar
- wenn Gefühl und Verstand
in Einklang gebracht werden.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl