Apho Logo


Helmut Glaßl

* 28.02.1950


Helmut Glaßl, geboren 1950 in Gebesee/Thüringen, wohnhaft in Erfurt, Dipl.-Ing., Aphoristiker.

Der Autor entdeckte nach seiner Berufstätigkeit den besonderen Reiz des Verfassens von Aphorismen für sich. Es folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen und Portalen."

Zeitgeist - neue Aphorismen
"Zeitgeist - neue Aphorismen"
Aphorismen
"Aphorismen"

Zitate von Helmut Glaßl

Insgesamt finden sich 1564 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Sucht ist immer das Ergebnis
einer psychischen Mangelerscheinung.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer große Sprünge machen will,
sollte zuerst mit Trippelschritten üben.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Eine Lebenskarriere,
gelebt - gelebt worden - verlebt.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Vorteil des Alters:
Wenn die Sehkraft nachlässt,
sieht man keine Falten mehr.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Die schwerste Arbeit des Menschen
- die Arbeit an sich selbst.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Das Dilemma der Wohlstands-Ernährung:
Der Hunger ist überwunden,
der Appetit unersättlich.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Alle Arbeitnehmer verdienen in erster Linie Geld.
Die meisten zusätzlich Anerkennung.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Bei manchen Problemlösungen
sind die Problemlöser das Problem.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Unsere Auto-Lobby predigt Wasser
säuft aber heimlich Sprit.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wir sollten unsere Zeit
öfter vom Zeitraffer
- in den Zeitlupenmodus schalten.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Nützliche Lügen verbreiten sich in Windeseile
- unbequeme Wahrheiten brauchen etwas länger.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Unsere Welt ist begrenzt,
unsere Gedankenwelt grenzenlos.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Schuldenberge kann man nicht bezwingen,
man muss sie schon abtragen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Es muss nicht gleich das Weltkulturerbe sein.
Der Erhalt des Stadt- und Landkulturerbes
wäre schon mal ein Anfang.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer keine Ecken und Kanten hat,
hat auch kein Profil.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Politik lebt von verbalen Scheingefechten.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Knöllchen sind die Goldgruben der Kommunen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Die Warenwelt: Immer im Überfluss.
Die wahre Welt: Immer im Fluss.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Mit Erfolgsdruck und Perfektionismus
lässt sich hervorragend der Burnout füttern.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wenn man Menschen Waffen gibt,
finden sie auch ihre Feinde.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Lob sollte immer maßvoll sein,
sonst wird es Lobhudelei.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Bauchschmerzen sind nicht immer
ein Symptom für schlechtes Essen,
sondern oft nur für ein schlechtes Gewissen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Nicht das "Sein" ist wichtig, sondern das Werden.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Ein Besuch der Affen im Zoo
- für manche Zeitgenossen
ein Blick in den Spiegel.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Der Gläubige braucht den Glauben
- der Zweifler den Beweis.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl