Apho Logo


Helmut Glaßl

* 28.02.1950


Helmut Glaßl, geboren 1950 in Gebesee/Thüringen, wohnhaft in Erfurt, Dipl.-Ing., Aphoristiker.

Der Autor entdeckte nach seiner Berufstätigkeit den besonderen Reiz des Verfassens von Aphorismen für sich. Es folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Publikationen und Portalen."

Zeitgeist - neue Aphorismen
"Zeitgeist - neue Aphorismen"
Aphorismen
"Aphorismen"

Zitate von Helmut Glaßl

Insgesamt finden sich 1564 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Karriere:
Vom Wäscher schmutziger Wäsche
- zum Geldwäscher.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Der Weg des Erfolges
ist gepflastert mit Misserfolgen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Geduld haben ist eine Tugend,
Geduld einfordern ein Wunsch,
Geduld verlieren ein Versagen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Kleine Laster formen Menschen zu Menschen
- Vollkommenheit zu Perfektionisten.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Seelischer Müll lässt sich schlecht aufbereiten,
aber gut entsorgen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wir sollten für ordentlich Licht im Tunnel sorgen
und nicht auf Licht am Ende des Tunnels hoffen.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Gedankenexperimente gehen schief,
wenn die Versuchsanordnung nicht stimmt.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer an seinem Image feilt,
sollte dabei nicht die glänzende Oberfläche,
sondern das markante Profil im Auge haben.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Zuhören können - ist eine Tugend,
weghören wollen, wo zuhören notwendig wäre
- ein Mangel.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Das beste Gericht ist immer das,
auf das man gerade Appetit hat.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer hinters Licht geführt wird, steht im Schatten.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Gedankenschmieden brauchen
Feuer, Kraft und gute Ideen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Wir sollten frühmorgens nach dem Aufstehen
den Spiegel immer zu unserem Freund machen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Schuldenberge kann man nicht bezwingen,
man muss sie schon abtragen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Auch Politiker kommen in die Wechseljahre.
Sie wechseln dann
von der Politik in die Wirtschaft.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Ein gutes Produkt lässt sich ohne Werbung
kaum an den Mann bringen,
ein schlechtes mit Werbung schon.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Es gibt immer mehr Menschen,
die in ihren Körper investieren,
dabei aber ihr Gehirn aussparen.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Die breite Masse der Menschen
wird immer breiter.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Auch junge Eltern bedürfen Erziehung
- zu weniger Ehrgeiz und Kontrollwahn
bei ihren Kindern.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

An deutschen Stammtischen
werden gern Schnapsideen geboren.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Wer glaubt sich immer normgerecht zu verhalten,
hat damit schon die Norm verletzt.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Die Bildungslücken unserer Schüler werden geschlossen - mit Bildungskrücken.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Beliebtes Altersvorsorgeprodukt für Politiker
- Aufsichtsratposten.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl

Die Natur ist der beste Gärtner.
Der Mensch ist nur ihr Assistent.


Quelle: "ZEITGEIST - neue Aphorismen" - 2019
© Helmut Glaßl

Müßiggang muss nicht aller Laster Anfang sein
- er kann auch ihr Ende
und damit neuer Anfang sein.


Quelle: "Aphorismen: heiter, witzig, nachdenklich" - 2019
© Helmut Glaßl